Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
765 SECHS RIECHFLÄSCHCHEN meist aus buntem Glas. Deutsch.
1. Hälfte 19. Jahrh. — L. 12,- 9,3, 8,5, 6,6,- 6, 6 cm.

766 SECHS DOSEN. Oval und rechteckig. Meist Achat, metallgefaßt.
Deutsch. 19. Jahrh. — L. 8, 8, 6,6, 5, 5,- 4 cm.

767 SECHS DOSEN. Oval und rechteddg. Meist Achat, metallgefaßt.
Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. - L. 6-, 5,5; 4,5, 4,7, 5, 5,6 cm.

768 SECHS ELFENBEINDOSEN. Rund, rechteckig und schreinförmig.
Deutsch. 19. Jahrh.

769 VEXIERBESTECK. Dreiteilig. Mit Rocaillegriffen. Deutsch. 18. Jahrh.

— L. 18 cm.

770 TINTENZEUG in Rokokoformen mit zwei Kerzenhaltern. 19. Jahrh.

— H. 21, B. 56 cm.

771 STATUETTE EINES BETTLERS. Buchsbaum. Ostasien. - H. 19 cm.
ZWEI GROTESKEN. Holz, vollrund. Farbig gefaßt. Ostasien. -
H. 43,5 cm.

772 DREI KLEINE HOLZKONSOLEN. Akanthuswerk vergoldet. Rokoko.

— H. 15,5 und 17 cm.

773 CLOISONNE-TELLER. Mit Papagei auf einem Ast und Blumen
auf grünem Grund. Ostasien. Anfang 19. Jahrh. — D. 37 cm.

774 EISENKÄSTCHEN. Geät5t. Wände und Deckel mit Engelsköpfchen
in Ranken. Nürnberg. Frühes 19. Jahrh. — H. 6, B. 9, T. 5,5 cm.

775 DREI SCHMIEDEEISERNE SILHOUETTEN auf heller Seide. In Holz-
rahmen. Wohl Japan. — H. der Tafeln 148, B. 69 cm.

776 MINIATURBILDNIS. Max I. Josef. Oval. Auf Elfenbein. Anf.
19. Jahrh. — D. 3,8x3 cm. Gerahmt.

Berichtigung.

Die bei Nr. 312 und Nr. 368 bezeichneten Abbildungen
fallen aus.

56
 
Annotationen