Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung (Möbel, Gemälde, Porzellan, Silber, Teppiche usw.): am 7. und 8. November 1940 ... im Hause Rennweg Nr. 3 ... — Wien, Nr. 12.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10039#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
344 KONVOLUT aus 79 Besteckteilcn (Löffel, Gabeln, Messer usw.). 15

345 OBSTSCHÜSSEL aus gelblichem Ton. 1

346 KOMPLETTE BESTECKKASSETTE für zwölf Personen, aus
Alpaka, insgesamt 93 Stück. • 40

347 GARNITUR aus zwölf Kaktecnübertöpfcn, in verschiedenen Far-
ben. 3

348 ZWEI GASBÜGELEISEN und dazugehöriger GASBRENNER. 2

349 SORBETIfiRE. 1

330 GARNITUR aus drei gußeisernen Kochtöpfen, hiervon ein Stück
ohne Deckel. 5

351 STANDARD-FASCHIERMASCHINE Nr. 5. 2

352 PASSIERMASCHINE. 1

353 VIER VERSCHIEDENE BRATPFANNEN. 2

354 GEMÜSEPASSIERMASCHINE. 2

355 ZWEI EISERNE STIELPFANNEN. 2

356 KÜCHENWAAGE, englisch, bis 10 kg. 1

I. ETAGE: SPEISEZIMMER

Diverse Dekorationsteller (die Abmonticrung von der Wand
erfolgt erst nach der Auktion).

Rufpreise

357 ZWEI ALT-WIENER DEKORATIONSTELLER mit figuralen
Szenen, 19. Jahrh. 40

358 ZWEI JAPANISCHE DEKORATIONSTELLER mit Blumen-
dekor. 20

359 GROSSER. JAPANISCHER DEKORATIONSTELLER mit bun-
tem Dekor. 25

2G
 
Annotationen