Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44 TELLER. Vertieft, aufsteigender Rand. Dekor über den ganzen Teller:
Ein Jäger fängt einen vom Hund gestellten Hirsch ab. Links hoher
Laubbaum. Farben s. o. Italien, Castelli, 18. Jahrh. — D. 24 cm.

STEINGUT

45 SCHALE. Mit aufgebogenem durchbrochenen Rand. Trockenstempel
Wedgewood, 19. Jahrh. — D. 22 cm.

46 TELLER. Außenrand durchbrochen. Korbflechtmuster, im Spiegel in
Uberdruckverfahren Ansicht von Bartolomesee. Marke Hirschau,
19. Jahrh. — D. 23 cm.

FAYENCE

47 TELLER. Wenig vertieft, flacher, gewellter Rand, Dekor in Blau:
Blumen, Blütenzweige u. Vogel. Blaumarke AB. Amberg, 18. Jahrh.—
D. 25 cm.

48 VIER FLIESEN. Dekor in Blau ■ Eichenkreuz auf Ornament. Ansbach
18. Jahrh. - 11,5 cm.

49 ENGHALSKRÜGLE1N. Corpus gezogen. Dekor: sog. Vogeldekor.
Zinndeckel, graviert 1754 und Fußzinnrand. Ansbach, 18. Jahrh. —
H. 19 cm.

£0 FIDIBUSBEHÄLTER in Becherform. Dekor: Blumensträusse und Blätt-
chen in Gelb, Hellgrün und Blaßblau. Ansbach?, 18. Jahrh. —
H. 11 cm.

51 WALZENKRUG. Dekor: in drei mangangespritjten Reserven Blüten-
zweige, dazwischen Blattornamente; blasse Farben. Zinndeckel.
Marke am Boden in Mangan: BPF. Bayreuth, 18. Jahrh., Fabrik
Pfeiffer Frankel.

52 WALZENKRUG. Dekor: Mädchen mit Früchten in Mangan, Blau.
Gelb und Grün in verblaßten Farben. Zinndeckel, Zinnfußreif.
Marke am Boden: in Mangan BPF. = Bayreuth Fabrik Pfeiffer Frankel,
18. Jahrh. — H. 19 cm.

53 WALZENKRUG. Dekor: auf Felsen steigendes Pferd in Mangan,
seitlich Tannen auf blauem Fußstück. Am Boden Glasurfleck, o. M.
Reicher Zinnbeschlag. Bayreuth, 18. Jahrh. — H. 20 cm.

54 BIRNKRUG. Dekor: auf der Schauseite Vergißmeinnichtstaude.
Bayreuth?, 18. Jahrh. Zinndeckel. — H. 20,5 cm.
 
Annotationen