Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
55 KLEINE BUCKELSCHALE. Stark vertieft, gebuckelter Rand. Dekor
in Blau: große gefiederte Blätter, Blattmittelstück. Blaumarke am
Boden: BFS = Bayreuth, Fabrik Fränkl &. Schreck, 18. Jahrh. —
D. 19 cm.

56 BUCKELSCHALE. Vertieft, gebuckelter Rand, Blaudekor: im Fond
Blume und Blätter, am Rand Fiederblätter wechselnd mit Blüten.
O. M. Bayreuth, 18. Jahrh. — D. 33 cm.

57 BUCKELSCHALE. Vertieft, gewellter Rand. Dekor: blau, mangan,-
im Fond gefiederte Blätter, am Rand Fiederblätter und Bogenorna-
ment. O. M. Bayrenth, 18. Jahrh. — D. 23 cm.

58 TELLER. Vertieft mit aufsteigendem Rand. Dekor i blau, mangan.
Im Fond Sonnenblüte, am Rand Fiederblätter. Marke Unterseite in
Blau: BP. = Bayreuth, Fabrik Pfeiffer, 18. Jahrh. — D. 23,5 cm.

59 ZUCKERSCHALE. Flache Schale auf Glockenfuß. Dekor: in Blau-
malerei reiches Rosen- und Blumenmuster. Braunschweig, 18. Jahrh.
H. 7, D. 12 cm.

60 WALZENKRUG. Dekor: großes Blumenstück, seitlich Streublumen.
Matte Farben: mangan, blau, grün und gelb. Reiche Zinnmontierung.
Marke C. Crailsheim oder Schrezheim, 18. Jahrh. — H. 17 cm.

61 WALZENKRUG. Dekor: Hochzeiter mit Spazierstock und Blumen-
straus zwischen Blumenstauden und Palmbäumen. Farben: Mangan,
blau, gelb und grün. Zinnmontierung. Bestoßen. Crailsheim,
18. Jahrh. — H. 17 cm.

62 KLEINE ANBIETPLATTE. In Form einer heraldischen Lilie, aufstei-
gender Rand, Blaudekor, im Fond Blume und Vögel, am Rand
wechselnd geometrisches Muster mit Blumen. Blaumarke AK. = A. de
Keiser. Delft, 17. Jahrh. — D. 17: 20 cm.

63 KLEINE VASE. Eingezogener Fuß, birnförmiger Corpus, nach oben
sich verjüngend. Dekor-, ostasiatische Blumen und Ornamente in
Eisenrot, Grün, Dunkelblau. Eisenrote Marke: AP. Delft, Adriaen
Piynacker, 18. Jahrh. — H. 14 cm.

64 BIRNKRUG. Blaudekor: Am Corpus chinesische Landschaft, am
Hals Blüte mit breiten Blättern. O. M. Delft?, 17. Jahrh. — H. 20 cm.

ABB. Tafel 11

65 PLATTE. Vertieft, gewellter Rand. Dekor: Im Spiegel farbige Land-
schaft, am Rand grünes Band, von Zierstücken unterbrochen. Auf
der Unterseite: N. 6. Durlach, 18. Jahrh. — D. 28 cm.

66 TELLER. Dekor wie Nr. 65. — D. 25 cm.

67 TELLER. Dekor wie Nr. 65. - D. 25 cm.
 
Annotationen