Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
82 SCHÜSSEL. Vertieft, Blaudekor: Im Spiegel sitjender und stehender
Chinese in Felslandschaft. Um den Rand acht Reserven im Wechsel
je ein sitjender Chinese in Landschaft und Blumenstauden. Frank-
furt, um 1700. — D. 27,5 cm. Abh.Tafel l

83 SCHÜSSEL. Leicht vertieft, Blaudekor: Im Spiegel zwei Vögel
mit Blumenstauden und Felsklippen, fliegender Käfer. Um den
Rand Reserven mit chinesischen Glückszeichen und Blumen. Frank-
furt, um 1680. — D. 31 cm. Abb. Tafel l

84 DREIBRÜDERKRÜGLEIN. Weiß. Frankfurt um 1700. - H. 9,5 cm.

85 PLATTE. Vertieft, fassonierter Rand. Im Fond Gitterwerk, Rocaillen,
Palmetten, Blumen und Blätter. Am Rand Blumengirlande. Farben:
Blaulila, olvgrün und braungelb. O. M. Genua, 18. Jahrh. D. 39 cm.

86 ALBARELLO. Gedeckelt. Dekor: Blumen und Blattranken in Oliv,
Blau, Rot und Gelb. O. M. Deckel und Corpus bestoßen. Genua,
18. Jahrh. — D. 22,5 cm.

87 ENGHALSKRUG. Dekor: in Kartusche, von Engeln gehalten, Zunft-
wappen der Tüncher. Farben blau, mangan, gelbbraun. Zinndeckel.
Am Hals gekittet. Hanau, Ende 17. Jahrh. — H. 21 cm.

88 BIRNKRUG. Dekor: Putten halten eine bekrönte Kartusche mit
dem Zunftwappen der Zimmerleute. Zinndeckel. Hanau, um
1700. — H. 18 cm. Abb. Tafel ff

89 BIRNKRUG. Dekor: Putten halten eine bekrönte Kartusche mit
den Zunftzeichen der Barbiere. Zinndeckel. Zinnfußreif. Henkel
neu. Hanau, 17. Jahrh. — H. 18 cm.

90 ENGHALSKRUG. Dekor: zwei reiche Blumenstücke in Blau. Mit
Ausbesserungen. Zinndeckel und Zinnfußreif. Hanau, Ende
17. Jahrh. — H. 21 cm. Abb. T&kl II

91 GROSSER ENGHALSKRUG. Dekor: Reiche Blumensträuße in Blau.
Streublumen. Am Corpus Sprünge. Hanau, Ende 17. Jahrh. —
H. 27 cm. Abb. Tafel 11

92 BIRNKRUG. Dekor in Blau: Landschaft, Bäume und Bauer. Zinn-
deckel. Bestoßen. Hanau, Anf. 18. Jahrh. — H. 21 cm.

93 BIRNKRUG. Corpus gezogen. Dekor: auf blaßblauem Grund
sitjende Chinesin zwischen geschwämmeltem Baum und Haus auf
Felsen. Zinndeckel. Rand bestoßen. Hanau, 18. Jahrh. — H. 20 cm.

94 BIRNKRUG. Dekor: auf mangangespritjtem Grund ausgesparrte
gelbumränderte Kartusche mit dem Zunftzeichen der Zimmerleute.
Zinndeckel. Hanau, 18. Jahrh. — H. 22 cm.

8
 
Annotationen