131 WALZENKRUG. Dekor: drei Rocaillekartuschen mit Papagei und
seitlich Blumen. Farben: mangan, blau, gelb, grün. Zinndeckel
von 1770. Salzburg, 18. Jahrh. — H. 16 cm.
132 WALZENKRUG. Dekor: großes Blumenstück in Fächerschale in
wechselnd matten und starken Scharffeuerfarben. Zinnmontierung.
Schrattenhofen, 18. Jahrh. — H. 17,5 cm.
133 SCHALE. Oval in Korbform mit hohem Gitterrand, wechselnd
mit flachem Bandteil. Gedrehte Griffe. Im Spiegel kleines Blumen-
stück. Das Gitter grüngelb staffiert, auf den Bandflächen Blüten.
O. M. Schrezheim, 18. Jahrh. — H. 8, 20x29,5 cm.
134 GROSSE PLATTE. Oval. Vertieft mit fassoniertem Rand. Dekor s
Blumenstück, am Rand Blüten und Streublätter. Am Boden Mangan-
marke : F., darüber Buchszweiglein. Schrezheim, 18. Jahrh. —
25,5x32,5 cm.
135 WÄRMESCHÜSSEL. In bunten Scharffeuerfarben chinesischeBlumen
und Insekten. Schrezheim, Mitte 18. Jahrh. — D. 22, H. 5 cm.
136 DOSE in Form einer Schildkröte. In bunten Scharffeuerfarben (Deckel
fehlt). Marke am Boden : Buchszweiglein, darunter F. Schrezheim.
18. Jahrh. - H. 6, L. 23, ß. 12 cm.
137 DECKELDOSE. Fassoniert mit Blumen in Scharffeuerfarben, vor-
herrschend gelb. Deckelknauf in Form einer Birne, aus Blättern
kommend. Marke E? Schrezheim?, 18. Jahrh. — H. 10, B. 9,
L. 13 cm.
138 TINTENZEUG. Mit Federschale und Einsähen. Blumen in bunten
Scharffeuerfarben. Marke : S. = Schrezheim, 18. Jahrh. — H. 7,5.-
B. 9,5, L. 13 cm.
139 TINTENZEUG. Mit Federschale und Einsähen. Blaues Blumen-
dekor. Schrezheim?, 18. Jahrh. — H. 7,5, B. 9,5, L. 13,5 cm.
140 WALZENKRUG. Dekor: Vogel zwischen Stauden und geschwäm-
melten Bäumen. Vier Scharffeuerfarben. Zinnmontierung. Schrez-
heim?, 18. Jahrh. — H. 18 cm.
141 WALZENKRUG. Dekor: springender Hirsch zwischen Bäumen.
Mangan, grün und gelb. Zinnmontierung. Ritjmarke. Schrezheim,
spätes 18. Jahrh. — H. 18 cm.
142 WALZENKRUG. Dekor: großes buntes Blumenstück in vier Scharf-
feuerfarben. Seitlich Blumenstauden. Zinnmontierung. Schrezheim,
Ende 18. Jahrh. — H. 18 cm.
12
seitlich Blumen. Farben: mangan, blau, gelb, grün. Zinndeckel
von 1770. Salzburg, 18. Jahrh. — H. 16 cm.
132 WALZENKRUG. Dekor: großes Blumenstück in Fächerschale in
wechselnd matten und starken Scharffeuerfarben. Zinnmontierung.
Schrattenhofen, 18. Jahrh. — H. 17,5 cm.
133 SCHALE. Oval in Korbform mit hohem Gitterrand, wechselnd
mit flachem Bandteil. Gedrehte Griffe. Im Spiegel kleines Blumen-
stück. Das Gitter grüngelb staffiert, auf den Bandflächen Blüten.
O. M. Schrezheim, 18. Jahrh. — H. 8, 20x29,5 cm.
134 GROSSE PLATTE. Oval. Vertieft mit fassoniertem Rand. Dekor s
Blumenstück, am Rand Blüten und Streublätter. Am Boden Mangan-
marke : F., darüber Buchszweiglein. Schrezheim, 18. Jahrh. —
25,5x32,5 cm.
135 WÄRMESCHÜSSEL. In bunten Scharffeuerfarben chinesischeBlumen
und Insekten. Schrezheim, Mitte 18. Jahrh. — D. 22, H. 5 cm.
136 DOSE in Form einer Schildkröte. In bunten Scharffeuerfarben (Deckel
fehlt). Marke am Boden : Buchszweiglein, darunter F. Schrezheim.
18. Jahrh. - H. 6, L. 23, ß. 12 cm.
137 DECKELDOSE. Fassoniert mit Blumen in Scharffeuerfarben, vor-
herrschend gelb. Deckelknauf in Form einer Birne, aus Blättern
kommend. Marke E? Schrezheim?, 18. Jahrh. — H. 10, B. 9,
L. 13 cm.
138 TINTENZEUG. Mit Federschale und Einsähen. Blumen in bunten
Scharffeuerfarben. Marke : S. = Schrezheim, 18. Jahrh. — H. 7,5.-
B. 9,5, L. 13 cm.
139 TINTENZEUG. Mit Federschale und Einsähen. Blaues Blumen-
dekor. Schrezheim?, 18. Jahrh. — H. 7,5, B. 9,5, L. 13,5 cm.
140 WALZENKRUG. Dekor: Vogel zwischen Stauden und geschwäm-
melten Bäumen. Vier Scharffeuerfarben. Zinnmontierung. Schrez-
heim?, 18. Jahrh. — H. 18 cm.
141 WALZENKRUG. Dekor: springender Hirsch zwischen Bäumen.
Mangan, grün und gelb. Zinnmontierung. Ritjmarke. Schrezheim,
spätes 18. Jahrh. — H. 18 cm.
142 WALZENKRUG. Dekor: großes buntes Blumenstück in vier Scharf-
feuerfarben. Seitlich Blumenstauden. Zinnmontierung. Schrezheim,
Ende 18. Jahrh. — H. 18 cm.
12