Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
143 WALZENKRUG. Dekor: Schrezheimer grüne Girlanden und Blu-
men. Zinnmontierung. Marke: C. Schrezheim, Ende 18. Jahrh.—
H. 18 cm.

144 BLUMENTOPF. Dekor: Festons mit Schleifen, darunter Korn-
blumen. Vier bunte Scharffeuerlarben. Schrezheim, Ende 18. Jahrh.
H. 16 cm.

145 KAFFEEKÄNNCHEN. Mit fassoniertem Henkel und Glockendeckel
mit plastischem Birnenknauf. Dekor: sechsteiliger Stern zwischen
zwei Blattranken, seitlich Blumenzweige. Vier Scharffeuerfarben.
Schrezheim, Ende 18. Jahrh. — H. 22 cm.

146 MILCHKÄNNCHEN. Form und Dekor wie Nr. 145. Schrezheim,
Ende 18. Jahrh. — H. 16 cm.

147 KOPPCHEN MIT UNTERTASSE: Dekor wie Nr. 145. Schrezheim,
18. Jahrh. — H. Tasse 4, D. Untertasse 13 cm.

148 BAUCHIGER ENGHALSKRUG. Mit kurzem, verkröpften Hals,
kurzem Ausguß. Dekor: blaue Ornamente. Spanien, 17. Jahrh. —
H. 18 cm.

149 DECKELDOSE. In Kürbisform mit Blättern auf Teller. Farben: grün,
gelb. Süddeutsch, 18. Jahrh. — D. 24 cm.

150 SITZENDER HUND. Scharffeuerfarben. Süddeutsch, 18. Jahrh. —
H. 10 cm.

151 WALZENKRUG. Dekor springendes Pferd zwischen Palmenstauden.
Bunte Scharffeuerfarben. Zinnmontierung. Thüringen, 18. Jahrh. —
H. 18,5 cm.

Bauernteller

152 TELLER. Im Spiegel auf Manganscheibe auf weißem Blatt „Liebe".
Banddekor und blaue Schleifen. Moosbach, 18. Jahrh. — D. 22 cm.

153 TELLER. Im Spiegel: „Was du versprächst,: das halst du selten
nicht". In gelbem Ring mit blauer Schleife und grünen Festons.
Auf dem Rand Manganband. Unterseite: Manganmarke C. T.,
Moosbach, 18. Jahrh. — D. 22 cm.

154 TELLER. Im Spiegel: „Ich bin bekannt, bey dir zu Land." In
gelbem Ring mit grüner Schleife und Festons. Am Rand gelb-
blaues Band. Moosbach, Ende 18. Jahrh. — D. 22,5 cm.

155 TELLER. Im Spiegel: „Kunst und Tugend, zirt die Jugend." In
gelbem Ring mit graublauer Schleife und Festons. Auf dem Rand
gelbgrünes Band. Moosbach, 18. Jahrh. — D. 22,5 cm.

13
 
Annotationen