Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
156 TELLER. Im Spiegel: „In der grünen Wiese, seh ich meine Liese."
In gelbem Ring mit blauer Schleife. Auf dem Rand grünes Band-
ornament mit Mangan. Franken, 18. Jahrh. — D. 22 cm.

157 TELLER. Im Spiegel: „Es lebe die Helena." Eingefaßt von gelben
Ringen mit Flammenmuster: mangan und grün. Fränkisch, 18. Jahrh.
D. 22 cm.

158 TELLER. Im Spiegel: Blüte, umgeben von wechselndem Blatt- und
Blütenmuster. Schrezheim, 18. Jahrh. — D. 22 cm.

159 TELLER. Im Spiegel: „Ist Dein Leben Blüthenleer, so hoff, auch
keine Früchten mehr." Umgeben von grünen Ranken und blauen
Fiederblättern. Auf dem Rand helles Band. Auf dem Boden
Marke: D. Schrezheim, 18. Jahrh. — D. 21,5 cm.

160 TELLER. Im Spiegel: bunter Vogel auf Baum. Auf dem Rand
gelber Ring mit Manganlinien. Am Boden Manganmarke: C.
Schrezheim, 18. Jahrh. — D. 21,5 cm.

161 TELLER. Im Spiegel: springender Hirsch, Busch und geschwäm-
melter Baum. Geschwämmelter Rand. Mangan. Süddeutsch.
18. Jahr. — D. 22 cm.

162 TELLER. Im Spiegel: Blumenstrauß in bauchiger Vase. Rand ge;
schwämmelt, mangan, blau, gelb, grün. Süddeutsch, 18. Jahrh.
D. 20,5 cm.

163 TELLER. Im Spiegel: „Drum sag Ichs laut, Ich bin a Braut." In
gelbem Kreis mit blauen Schleifen. Auf dem Rand Manganband.
Am Boden Marke : Hirschstange. Göppingen, 18. Jahrh. D. 23,5 cm.

164 TELLER. Im Spiegel: „Zähl die Zufriedenheit Zu deinen ersten
Pflichten, was du selbst machen kannst, Laß andre nicht verrichten."
In Manganring. Auf dem Rand blaue Blütenranke. Am Boden
Marke: H. D. Kelsterbach, 18. Jahrh. — D. 21,5 cm.

165 TELLER. Im Spiegel: „Am frühen Morgen fliehen alle Sorgen."
In blaugelbem Ring. Auf dem Rand Schuppenmuster und Blüten-
muster. Am Boden Marke: H. D. Kelsterbach, 18. Jahrh. — D. 22cm.

166 TELLER. Im Spiegel: „Willst du reitjen deinen Durst, Eß von mir
versalzne Wurst." In grüngelbem Ring, auf dem Rand Mangan-
blütenranke in grünen Linien. Am Boden Blaumarke: H. D..
Kelsterbach, 18. Jahrh. — D. 22 cm.

PORZELLAN

167 KLEINER BLUMENTOPF. Kleine Volutenhenkel. Medaillondekor:
graue, antike Köpfe auf gelbem Grund unter Purpurgehängen..
Blaumarke: A. Ansbach, 18. Jahrh. — H. 9,1 cm.

14
 
Annotationen