177 KLEINER KRABE. Barfüßig auf Felsgrassockel. Weiße, blaustaffierte
Mütje, weiße Hemdbluse, Purpurkniehose mit grünem Gürtel. Er
halt mit beiden Händen einen Sack. Blaumarke im Sockel: Rad
über D., eingeritjt 221. Damm, Steingut, 19. Jahrh. — H. 11,5 cm.
178 KLEINES MÄDCHEN. Barfüßig auf Felsgrassockel. Haube mit
blauem Band. Mattlila Mieder, hellgelber geblümter Rock, hell-
blaugrüne Schürze, die die Linke rafft. Die Rechte erhoben.
O.M., eingeritjt 222. Damm, Steingut, 19. Jahrh. — H. 13 cm.
179 KLEINER KNABE. Auf Felsgrassockel. In Purpurjacke, blauer
Hose, schwarzen Strümpfen, die Rechte halb erhoben, die Linke
mit Purpur-Regenschirm. Im Sockel Blaumarke: Rad über D., ein-
geritjt 214. Damm, Steingut, 19. Jahrh. — H. 11,5 cm.
180 KLEINES MÄDCHEN. Auf Grassockel. Haube mit blauem Band
geschmückt. Purpurjanker, gelber geblümter Rock, braune Schuhe.
Im Sockel Blaumarke: Rad über D., eingeritjt 211. Damm, Steingut,
19. Jahrh. — H. 11,5 cm.
181 KONFEKTSCHALE. Oval mit hohem Rand. Dekor: farbige Streu-
blumen. Marke am Boden: Kleines Rad in Eisenrot. Höchst,
18. Jahrh. — 15x22, H. 3,5 cm.
182 ZIERSCHALE. Im Oval Rocaillerand durchbrochen, das Mittel-
stück erhöht. Die Rocaillen gold- und blaugehöht. In der Mitte
Purpurblume. Am Boden Blaumarke: Rad mit Kurhut. Höchst,
18. Jahrh. — 16x22 cm.
183 TELLER. Fassonierter Goldrand. Am Boden Blaumarke: Rad.
Höchsf, 18. Jahrh. — D. 23,5 cm.
184 KONFEKTTELLER. Korbflechtrand, durchbrochen, blau staffiert,
im Fond buntes Blumenstück mit Streublumen. Blaumarke am
Boden: Rad. Höchst, 18. Jahrh. — D. 25 cm.
185 ZIERTELLER. Schwach vertieft, der Rand mit Gitterwerk durch-
brochen, Rocaillen in zartem Relief. Dekor: farbige Blumen. Ein-
geritjt: A und 2. Höchst (?), 18. Jahrh. — D. 22,5 cm.
186 TELLER. Vertieft mit ansteigendem Korbflechtrand. Dekor : Blumen-
stück und Streublumen. Am Boden Blaumarke: CC. mit Krone.
Purpurmalermarke: S T. Ludwigsburg, 18. Jahrh. — D. 23,5 cm.
187 KLEINE SCHALE. Vierpassig. Dekor: Blumen, Schmetterling und
Insekten. Blaumarke am Boden i CC. mit Krone. Ludwigsburg,
18. Jahrh. — 14,5X17,5 cm.
16
Mütje, weiße Hemdbluse, Purpurkniehose mit grünem Gürtel. Er
halt mit beiden Händen einen Sack. Blaumarke im Sockel: Rad
über D., eingeritjt 221. Damm, Steingut, 19. Jahrh. — H. 11,5 cm.
178 KLEINES MÄDCHEN. Barfüßig auf Felsgrassockel. Haube mit
blauem Band. Mattlila Mieder, hellgelber geblümter Rock, hell-
blaugrüne Schürze, die die Linke rafft. Die Rechte erhoben.
O.M., eingeritjt 222. Damm, Steingut, 19. Jahrh. — H. 13 cm.
179 KLEINER KNABE. Auf Felsgrassockel. In Purpurjacke, blauer
Hose, schwarzen Strümpfen, die Rechte halb erhoben, die Linke
mit Purpur-Regenschirm. Im Sockel Blaumarke: Rad über D., ein-
geritjt 214. Damm, Steingut, 19. Jahrh. — H. 11,5 cm.
180 KLEINES MÄDCHEN. Auf Grassockel. Haube mit blauem Band
geschmückt. Purpurjanker, gelber geblümter Rock, braune Schuhe.
Im Sockel Blaumarke: Rad über D., eingeritjt 211. Damm, Steingut,
19. Jahrh. — H. 11,5 cm.
181 KONFEKTSCHALE. Oval mit hohem Rand. Dekor: farbige Streu-
blumen. Marke am Boden: Kleines Rad in Eisenrot. Höchst,
18. Jahrh. — 15x22, H. 3,5 cm.
182 ZIERSCHALE. Im Oval Rocaillerand durchbrochen, das Mittel-
stück erhöht. Die Rocaillen gold- und blaugehöht. In der Mitte
Purpurblume. Am Boden Blaumarke: Rad mit Kurhut. Höchst,
18. Jahrh. — 16x22 cm.
183 TELLER. Fassonierter Goldrand. Am Boden Blaumarke: Rad.
Höchsf, 18. Jahrh. — D. 23,5 cm.
184 KONFEKTTELLER. Korbflechtrand, durchbrochen, blau staffiert,
im Fond buntes Blumenstück mit Streublumen. Blaumarke am
Boden: Rad. Höchst, 18. Jahrh. — D. 25 cm.
185 ZIERTELLER. Schwach vertieft, der Rand mit Gitterwerk durch-
brochen, Rocaillen in zartem Relief. Dekor: farbige Blumen. Ein-
geritjt: A und 2. Höchst (?), 18. Jahrh. — D. 22,5 cm.
186 TELLER. Vertieft mit ansteigendem Korbflechtrand. Dekor : Blumen-
stück und Streublumen. Am Boden Blaumarke: CC. mit Krone.
Purpurmalermarke: S T. Ludwigsburg, 18. Jahrh. — D. 23,5 cm.
187 KLEINE SCHALE. Vierpassig. Dekor: Blumen, Schmetterling und
Insekten. Blaumarke am Boden i CC. mit Krone. Ludwigsburg,
18. Jahrh. — 14,5X17,5 cm.
16