Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
247 ZIBORIUM. Kupfer vergoldet. Tellerfuß, runder, abgesetjter Schaft
mit gedrücktem Nodus, Kapselbehälter, ßekrönung fehlt. Deutsch,

15. Jahrh. — H. 24 cm.

248 LEUCHTER. (Monstranzfuß ?) Kupfer vergoldet. Sechspaßfuß, Schaft
reichst gegliedert. Deutsch, 15. Jahrh. — H. 29,5 cm.

249 LEUCHTER. (Monstranzfuß?) Kupfer versilbert. Sechspaßfuß, ge-
kanteter Schaft mit gedrücktem Nodus. Nodus mit Steinen geschmückt.
Deutsch, 15. Jahrh. — H. 21 cm.

250 FUSS EINER MONSTRANZ. Kupfer vergoldet. Sechspaßfuß mit
aufgelegten kleinen plastischen Figuren, gekanteter Schaft, der
Nodus mit Emailfüllung: Heilige. Frankreich, 15. Jahrh. — H. 14,5 cm.

251 FUSS EINER MONSTRANZ. Vergoldetes Kupfer. Sechspaßförmiger
Fuß mit durchbrochenem Randsteg, sechskantiger Schaft, architek-
tonisch gegliederter Nodus, durchbrochen. Deutsch, 15. Jahrh. —
H. 19 cm.

252 RAUCHFASSKRÖNUNG. Kupfer vergoldet. Sechsseitig, architek-
tonisch reich gegliedert, mit Turmspitze. Deutsch, 15. Jahrh. —
H. 18 cm.

253 FUSS EINER MONSTRANZ. Kupfer vergoldet. Sechspaßfuß mit
aufsteigendem Schaft, reich graviert mit herabfallenden Akanthus-
blättern. Geriefelter Nodus. Deutsch?, 15. Jahrh. — H. 11 cm.

254 FUSS EINER MONSTRANZ. Silber, vergoldet. Unregelmäßiger
Vierpaß mit Nasen, aufsteigender gekanteter Schaft. Deutsch,

16. Jahrh. — H. 9 cm.

255 FUSS EINER MONSTRANZ. Kupfer vergoldet. Sechspaßfuß abge-
treppt, gekanteter kurzer Schaft, Wulstnodus. Deutsch, 15. Jahrh. —
H. 9 cm.

256 FUSS EINER MONSTRANZ. Tellerfuß im Fünfpaß, gravierte Blätter.
Deutsch, 15. Jahrh. — H. 6 cm.

257 KELCH. Sechspaßfuß, gekanteter Schaft, Rosettennodus, Kuppa
gerillt. Gelbguß. Deutsch, 16. Jahrh. — H. 17 cm.

258 WEIHRAUCHFASS. Sechskantiger Fuß, sechskantiger Kelchbehälter.
Der Aufsaß turmförmig durchbrochen, Aufhängeketten, Gelbguß.
Deutsch, 15. Jahrh. — H. 25 cm.

259 WEIHRAUCHFASS. Achtkantiger Fuß, der Behälter kelchförmig
gleichfalls achtkantig, der Aufsatz turmförmig durchbrochen, Auf-
hängeketten, Gelbguß. Deutsch, 15. Jahrh. — H. 21 cm. Abb.T&kllU

22
 
Annotationen