Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
687 ZWEI KLEINE DÖSCHEN. Rund. Hellblauer Lackgrund,' auf
dem Deckel Halbfiguren weiblicher Fürstlichkeiten in Rokokotracht.
Kleine Goldornamente. Süddeutsch, 18. Jahrh. — D. 4,2 cm.

688 ZWEI KLEINE DÖSCHEN. Lackmalerei auf Holz. Grund seladon-
grün, auf dem Deckel Kavalier und Dame in Halbfigur in Rokoko-
tracht. Goldornamente. Deutsch, 18. Jahrh. — D. 4 cm.

689 SCHALE. Breitrechteckig mit schrägaufsteigendem Rand. Reiches
Ornament inBouletechnik. Frankreich, 17.—18. Jahrh. —H. 13,B.19cm.

690 HOLZSCHALE. Achtfach gebuckelt, mit Gold, und Silberlack-
malerei auf Grün und Rot. Bemalung außen und innen. Holland (?),

17. Jahrh. — D. 14 cm.

691 HOLZSCHALE. Innen auf rotem Grund Dekor in Gold und
Silber: Laub- und Bandelwerk. Außenseite poliert. Dazu kleine
Maserholzschale mit Fußrand. Italien und Deutschland. — 18. und
16. Jahrh. — D. 14 cm, 9 cm.

PUPPENMÖBEL

692 KOMMODE. Auf vier gedrückten Kugelfüßen, Vorderseite aus-
gebaucht, Seitenwände glatt, hellbraun furniert. Mit drei Schub-
laden. Süddeutsch, 18 Jahrh. - H. 15, Br. 20,5, T. 12 cm.

693 KOMMODE. Auf vier geschweiften Füßen, breitrechteckiger Kasten
mit zwei Schubladen. Hellbraun. Biedermeier. — H. 12, B. 17,
T. 8 cm.

694 KOMMODE. Breitrechteckig mit drei Kästen. Naturholz. Deutsch,
19. Jahrh. — H. 13, B. 21, T. 11 cm.

695 KOMMODE. Auf vier Balusterfüßchen, breitrechteckig, mit zwei
Schubladen mit durchbrochener Galerie. Biedermeier. Deutsch,
19. Jahrh. — H. 11,5, B. 13, T. 7 cm.

696 HOHE KOMMODE. Hochrechteckig, mit vier Schubladen und
Klappschrank. Braun poliert. Biedermeier, Deutsch, 19. Jahrh. —
H. 17, B. 11,5, T. 5 cm.

697 AUFSATZKOMMODE. Untersag: drei geschweifte Schubladen,
aufklappbares Mittelteil mit zwei Schubladen und Aufsatj mit
Glastüren. Seitlich Einlegearbeit. Hellbraunes Holz. Deutsch,

18. Jahrh. — H. 38, B. 22, T. 11 cm.

698 AUFSATZKOMMODE. Auf vier Kugelfüßen. Untersag mit zwei
Türen, Aufsaß zurückgesetjt mit zwei Glastüren. Braun furniert.
Deutsch, 18.-19. Jahrh. — H. 39, B. 31, T. 16 cm.

58
 
Annotationen