Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940 — München, Nr. 24.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9701#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
724 LEDERTAPETE. Hochrechteck. Dekor: auf teilweise gepunztem
Goldgrund großer Fruchtkorb, Blüten und Blätter in Rot und Silber-
blau. In schwarzem Holzrahmen. Holland, 17.—18. Jahrh. —
H. 63, B. 51,5 cm.

725 LEDERTAPETE. Hochrechteck. Dekor: auf silbernem Strohflecht-
mustergrund Vase mit Blumenstück in Grün, Rot und Gold. In
schwarzem Holzrahmen. Holland, 17.- 18. Jahrh. H. 60, B. 43 cm.

726 LEDERTAPETE. Hochrechteck. Bordürenteil. Dekor: auf rotgol-
denem Grund in ovaler silberner Umrahmung große silberne
Blüte. Oben Spruchbänder. Holland, 17. Jahrh. H. 61,5, B .22 cm.

727 LEDERTAPETE. Hochrechteck. Dekor: auf hellgraugrünem Grund
Gitterwerk mit Palmettenbekrönung, seitlich Vögel mit Frucht-
zweigen und Blumen. Große ornamentale Umrahmung in Gold.
In schwarzem Holzrahmen. Holland, 18. Jahrh. — H. 68, B. 64 cm.

728 LEDERTAPETE. Hochrechteck. Dekor: auf grünem Grund goldene
Voluten mit Blumenschmuck,- auf den Voluten sitjen Vögel. In
schwarzem Holzrahmen. Holland, 18. Jahrh. — H. 68, B. 57 cm.

729 LEDERTAPETE. Hochrechteck. Hellgrauer Grund, darin, von schwe-
rem Ornamentrahmen eingerahmt, Blumenstaude, braungold. In
schwarzem Holzrahmen. Holland, 18. Jahrh. — H. 61, B. 34 cm.

730 LEDFRTAPETE. Hochrechteck. Auf hellgraublauem Grund schräge
Blumen- und Fruchtgirlande in Grün und Rotgold, seitlich Blumen-
ranken, darin Putten. In schwarzem Holzrahmen. Holland, 18. Jahrh.
H. 64, B. 53,5 cm.

731 LEDERTAPETE. Hochrechteck. Dekor: goldroter Grund, großes
Ornamentstück mit großen Voluten, punziert. Grün, Silber, Gold.
In schwarzem Holzrahmen. Holland, 17. Jahrh. — H. 62, B. 48.5 cm.

732 LEDERTAPETE. Eckstück. Breitrechteck. Mittelstück und zwei Borten.
Dekor: Mittelstück auf blausilbernem Grund großes Blumenstück
in Rot und Blau mit goldenem Stengel und grünen Blättern. Die
Seitenteile auf goldrotem Grund farbige Blumenranke. In schwarzem
Holzrahmen. Holland, 17. Jahrh. — H. 85, B. 99 cm.

732a LEDERKISSEN. Gepreßtes Leder mit Silberornamenten. Italien,
18. Jahrh. - 42x38 cm.

733 EIN PAAR HINTERGLASBILDER. Herz Jesu in Medaillon mit
Blumendekor und Herz Maria in gleicher Umrahmung. Hochrecht-
eck, in schwarzem, profiliertem Rahmen. Süddeutsch, Anf. 19. Jahrh.
H. 19, B. 14,5 cm.

734 ZWEI HINTERGLASBILDER. St. Barbara. Halbfigur auf braunem
Grund, in Blumendekor, und St. Katharina in gleicher Auffassung.

61
 
Annotationen