Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60 KATZ.

Holländische Flußlandschaft mit mittelalter-
licher Brücke, im Vordergrund Kähne. Signiert. —
Lw. G. R. — 96X65 cm. 200

61 SÜDDEUTSCH, UM 1800.

Ansicht eines Stadttores. — Karton. G. R. —
36X26 cm. 50

62 PIAN DE.

Interieur, Kreuzgang. Signiert de Pian Piny. — Holz.
Schw. R. — 64X38 cm. 40

63 PIAN DE.

Gotischer Säulengang, in der Durchsicht Mäd-
chen am Brunnen. Signiert de Pian Piny. — Holz.
Schw. R. — 64X38 cm. 40

64 FRIEDRICH REINHOLD, GERA 1799—1840 WIEN.
Sennerin. Signiert. — Eisenblech. — 19X16 cm. 80

65 ISIDOR KAUFMANN.

Bildnis eines Knaben mit Pelzmütze. Signiert. —
Holz. G. R. — 35X26 cm. 1800

66 DEUTSCH, 18. JAHRH. (Nachfolger des Norbert Grund).
Kleine Landschaft. — Holz. G. R. — H. 20, B. 28 cm. 30

67 ITALIENISCH, UM 1700.

Segelschiffe. — Lw. — H. 30, B. 54cm. 40

68 ÖSTERREICH, UM 1800.

Anbetung des goldenen Kalbes. — Lw. Holzrahmen.
— H. 104, B. 140 cm. ' 80

69 ÖSTERREICH, UM 1860.

Porträt einer jungen Dame. — Lw. G. R. —
H. 65, B. 53 cm. 40

70 JEAN ANTOINE LAURENT ZUGESCHRIEBEN, 1763—1832
Amor und Feuer. — Oval. G. R. — 19X 15 cm. 40

8
 
Annotationen