Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
83 THOMA JOHANN, WIEN 1820—1899.

Landschaft, W i 1 d b a c h. — Lw. G. R. — 105X68 cm. 300

84 EDUARD KASPARIDES, WIEN 1858—1936.

Teich mit Schwänen. — Lw. Signiert. G. R. — 100X68 cm.
1 . 40

85 F. RUMPLER.

Mädchenbildnis. — Karton. Schw. R. — 46X36 cm. 50

86 R. PALNAY.

Hirtenlager in der Puszta. — Holz. Signiert. G. R. —
44X34 cm. 30

87 R. PALNAY.

Dorf Straße. — Holz. Signiert. G. R. — 44X34 cm. 30

88 PROF. ANTON HLAWACEK, WIEN 1842—1926.

Die Gasteiner Ache. Versinnbildlichung des im Weltkriege
1914—1918 vergossenen Blutes. — Lw. Signiert. G. R. —
102X67 cm. 50

89 Motiv bei Ragusa. Mondscheinlandschaft. — Holz. Signiert.
G. R. — 28X16 cm. 25

90 BRAUN, ETWA 1840.

Landschaft. — Lw. Signiert. G. R. — 42X34 cm. 30

91 DEUTSCH, UM 1826.

Tor einer Stadt in Mitteldeutschland. — G. R. —

50X38 cm. 50

92 CANELLA GIUSEPPE.

Abendstimmung, Seelandschaft. — Karton. Signiert. Schw.
R. — 24X15 cm. 15

93 ÖSTERREICH, UM 1850.
Soldatenbeerdigung. — Signiert Boesi. — 32X24 cm. —
Ochsenaug. R. 30

94 DEUTSCH, UM 1890.

Liebeswerbung am alten Brunnen. — Lw. G. R. —
29X24 cm. 20

10
 
Annotationen