Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
132 Allegorie der Architektur. — Lw. G. R. — H. 130,
B. 75 cm. 200

133 Allegorie der Literatur. — Lw. G. R. — H. 130,
B. 75 cm. 200
(Die Rahmen für diese fünf Allegorien hat Prof. Griepenkerl mit
Efeukränzen selbst bemalt.)

134 WEHLI M., MÜNCHEN 1854.

Fluß- und Burglandschaft. — Lw. G. R. — 34X58 cm.

120

135 F. MÜLLER.

Kircheninterieur. — Lw. G. R. — H. 106, B. 94 cm. 50

136 ZÜGEL HEINRICH, PROF., 1850—1940.

A 1 m h ü 11 e. — Lw. Silberrahmen. — 44X34 cm. 800

137 ÖSTERREICH, UM 1850.

Herrenbildnis. — Lw. G. R. — H. 67, B. 54 cm. 50

138 SCHLEICH EDUARD d. Ä„ 1812 HARBACH (BAYERN),
1874 MÜNCHEN.

Baumstudien. — Karton, Schw. R. — H. 18, B. 24cm. 2Q

139 Gewitterstimmung. Studie. — Karton. Holzrahmen.
H. 18, B. 24 cm. 50

140 REBELL JOSEF, 1787—1828.

Studie. — Karton. G. R. — H. 11, B. 14cm. 30

141 WOLF, MÜNCHEN.

Hütte am Wegrand. — Holz. Signiert. G. R. — H. 22 cm,
B. 28 cm. 60

142 MÜNCHEN, UM 1860.

Brustbild eines jungen Mädchens. — Lw. G. R. —
H. 69 cm, B. 55 cm. 30

143 DEUTSCH, UM 1860.

. Küste im Mondschein. — Lw. G. R. — H. 59, B. 73 cm. 50

144 DEUTSCH, UM 1850.

Landschaft aus der sächsischen Schweiz. — Lw.
G. R. — H. 68, B. 68 cm. 60

14
 
Annotationen