Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
192 DECKER JOHANN STEPHAN, 1784—1844.

Porträt eines Jünglings. Signiert und datiert 1841. —
H. 22, B. 17 cm. 25

193 H. BRELING, MÜNCHEN.

Darstellung der blauen Grotte mit König Ludwig
von Bayern. Signiert. — H. 25, B. 33 cm. 60

194 Porträt eines Offiziers aus der Napoleonischen
Garde, etwa um 1820. — H. 24, B. 20cm. 20

195 Porträt eines Ulanenoffiziers. — Mischtechnik. —
H. 27, B. 21 cm. 30

196 Porträt eines napoleonischen Offiziers. — H. 24,
B. 20 cm. 20

197 Herrenporträt, um 1830. — Pastell. — H. 29, B. 21,5cm.

20

198 Porträt einer am Sofa liegenden Dame. — Signiert
und datiert Robert Hauke 1936. — Deckfarben. — H. 34,
B. 54 cm. 20

199 J. NAVLET.

Phantasie über die Entstehung der ersten Im-
pression zum Bilde des Malers Fragonard L'e r-
scarpolette. Signiert. — Aquarell und Deckfarben. — H. 31,
B. 48 cm. 25

200 ROBERT RUSS, WIEN 1847—1921.

Abendliche Dorflandschaft (Burgenland) mit
großem Nußbaum. Signiert. — H. 43. B. 60 cm. 250

AM 3. MAI

201 LUDWIG AUGUSTIN.

Stilleben. 70

202 SCHMUTZER FERDINAND, WIEN 1870—1928.
Hafenszene. Sign. — Kohlezeichnung. — H. 42, B. 59cm. 100

19
 
Annotationen