Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
306 ZWEI WANDKONSOLEN mit Putten und buntem Blumendekor.
Dresden. — Höhe 15 cm. 10

307 LAUTENSPIELENDE DAME, der ein Jüngling einen Blumen-
strauß darbietet, im Hintergrund ein Knäblein mit Blumenkranz.
Spätes Meißen. Etwas beschädigt. — Höhe 28 cm. 30

308 ZWEITEILIG GEGLIEDERTE OBSTSCHALE mit bunten Blu-
men und Golddekor. Böhmen. — Breite 40 cm. 12

309 KOPIE EINER ALTEN NYMPHENBURGER GRUPPE. Jagd-
szene. Etwas beschädigt. 25

310 KIRSCHENESSENDER KNABE UND JUNGE DAME. Blau-
markc Wien. — Höhe 23 cm. 60

311 JAPANTELLER, modern, mit Bronzeeinfassung. — Durchm.
47 cm. 15

312 CHINATELLER, modern, mit reich stilisiertem Blumendekor in
Blau-Rot-Gold. — Durchm. 40 cm. 8

313 KOREANISCHE PORZELLAN-DECKEL VASE, Kobaltvase, ko-
baltblauer Grund, mit bunten Arabeskensektoren. — Höhe 52 cm. 20

314 SITZENDE SYBILLE. Ton. 19. Jahrh. 20

315 GLAS, hellbernsteingelb, sieben ovale reliefierte Schliffscheiben in
Gold, eine weitere Scheibe trägt das Monogr. O. H. Modern. 40

316 GLAS, leicht gelb überfangen, mit sechs Facetten, auf jeder Fa-
cette eine leicht getönte Figur, der massive Sockel ruht auf sechs
goldenen, kugelförmigen Füßen. Modern. 45

317 GLAS mit zehn Goldfacetten, auf jeder Facette Chinoiserien, der
Boden mit Spitzsteindelschliff. Modern. 50

318 GLAS, gelb überfangen, mit acht Facetten, jede Facette trägt eine
große goldgeränderte Raute, der Kopf der Raute mit feinstem
Schraffierschliff. Modern. 40

319 POKALGLAS nach Kothgasser, am oberen Rande Kutscheraus-
fahrten und sonstige Staffage, in der Mitte 16 längliche Zwischen-
felder mit Goldarabesken, im unteren Felde gelb überfangene
Hohlschliffe. Modern. 60

27
 
Annotationen