Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
330 BIEDERMEIER-SCHOKOLADENSCHALE MIT UNTERTASSE,
reichlich mit Landschaftsszenen und Staffagen verziert. Blaumarke
Wien. 35

331. ZWEI CHINA-PORZELLANSCHÄLCHEN ohne Untertassen 60

332 GARNITUR im Empirestil, bestehend aus einer großen Deckel-
vase mit rundem Sockel und zwei kleineren Deckelvasen mit vier-
eckigem Sockel. Die drei Stücke reichlich mit Ornamenten und
Medaillons mit bildlichen Darstellungen verziert Blaumarke Wien.
1831. — Höhe 46 cm. 380

333 ZWEI CHINA-BLUMENÜBERTÖPFE, reichlich mit Schmelz-
malerei verziert. Modern. — Höhe 14, Durchm. 16 cm. Zus. 6

334 SECHS ALT-WIENER FAYENCETELLER mit handgemalten
Blumenmotiven. Blaumarke Wien. 20

335 SECHS KLEINE DESSERTTELLER mit Blumenhandmalerei.
Marke Goldene Denkmünze. 8

336 ROSENTHAL-SERVICE für 12 Personen. Elfenbeinporzellan, mit
erhöhtem Blumenrand in gleicher Farbe und Goldrandierung, ins-
gesamt 138 Stück. 130

837 FRÜHBIEDERMEIERGLAS, farblos, in der oberen Hälfte Land-
schaft in zarter Schmelzmalerei. — Höhe 12 cm. 30

338 SPÄTBIEDERMEIER-BONBONNIERE aus türkisblauem Glas, mit
Golddekor. Hiezu passende Untertasse. — Höhe 12 cm. 16

339 BECHER in der Art des Kothgasser, aus farblosem Glas, mit
gelblichem Medaillon, mit Blumendekor. — Höhe 12,5 cm. 35

340 ZWEI WEDGWOODTELLER in Blauweiß, mit chinesischem
Drachenmuster. 60

341 ZWEI CHINATELLER in Blauweiß und terrakottafarbenem De-
kor, hievon einer gesprungen. 16

342 CHINATELLER mit reichlichem, buntem Blumendekor, ge-
sprungen. 5

343 ZWEI CHINATELLER, gesprungen, in Holzrahmung. 6

20
 
Annotationen