Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
209 WEIDMESSER. In Lederhülle. Horngriff, Messingbeschläge. — L. 30 cm.

210 SCHERE UND EISENLINEAL. Got. Ornamentiert. — L. 28 und 48 cm.

211 LÖFFEL. 16. Jahrh. Mit Vierpaßdurchbrechung. — L. 30 cm.

212 BESTECK. Dreiteilig. 17. Jahrh. In Futteral. Mit Horngriffen. — L. 20 cm.

213 BESTECK. Fünfteilig. Barock. Silberbeschlagen. In Lederfutteral. — L. 22 cm.

214 BESTECK. Zweiteilig. Orientalisch. In Lederhülle mit Messingbeschlägen. — L. 27 cm.

215 MESSER UND SCHERE. 1814 (dat.). Mit Messingbeschlägen. — L. 25 cm.

216 BESTECK. Vierteilig. 1817 (dat.). In Lederfutteral. — L. 26,5 cm.

217 MESSER. 19. Jahrh. Mit geschnitztem Horngriff, Jäger mit Wild. Silberfassung. — L. 17 cm.

218 MESSERSCHNEIDE. 1849. Mit eisernem Griff. Spruch: In meinem Herz hat niemand
blatj als Gott allein und du mein schaz. — L. 19,5 cm.

219 TAUBE, sog. Schießtaube. 17. Jahrh. — L. 20, H. 22 cm.

220 TASCHENBÜGEL. Um 1500. Eine Öse fehlt. — L. 10, B. 16 cm.

221 BUCHBESCHLAG. Got. Quadratisch, gewölbt, ornamentiert. — L. 9 cm.

222 ZWEI REVOLVER. Silbertauschiert. 16. Jahrh. L. 25 cm. — Mit Elfenbeingriff. 18. Jahrh.
L. 32,5 cm.

222 a DREI GOLD WAGEN. Deutsch. Ende 18. Jahrh. Jedes in Holzkästchen.

12
 
Annotationen