Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
381 SCHREIBSEKRETÄR. Wien. Um 1740 (sog. Maria Theresia). Geschweifter Sockel auf
Balustern, die durch diagonale Zargen verbunden sind, mit drei Schubladen neben-
einander. Darüber schräge Deckelplatte. Aufsaij mit konkavem Tabernakel zwischen
je fünf geschweiften Schubfächern. Doppelt abgetreppte Bekrönung. Deckel und Türe
in reichster Intarsia: Arabesken, Blumen, Vögel. Wurzelnußholz mit schwarzen Stab-
einlagen. — H. 205, B. 142, T. 82 cm. Abb. Tafel XXXVII

KLEINE TRUHEN UND KÄSTCHEN

382 KLEINE TRUHE. Deutsch. Ende 15. Jahrh. Aufriß in Form eines. Trapezes. Eiserne
Bänder. Altes Schloß. Buchenholz. — H. 24, B. 48, T. 17 cm. Abb. Tafel XXXVIII

383 KÄSTCHEN. Deutsch. Ende 15. Jahrh. Mit eisenbeschlagenen Bändern, die durch
Rosetten verziert sind. — H. 11, B. 26, T. 16,5 cm. Abb. Tafel XXXVIII

384 KÄSTCHEN. Ende 15. Jahrh. Mit Kerbschnitjfüllungen und alten Beschlägen. Eichen-
holz. H. 15, B. 25,5, T. 13 cm. Abb. Tafel XXXVIII

385 KÄSTCHEN. Süddeutsch. Ende 15. Jahrh. Reichgeschnitjte Vorderwand in drei Feldern,
zum Herausziehen. — H. 24, B. 35, T. 19 cm. Abb. Tafel XXXVIII

386 KLEINE TRUHE. Oberital. Ende 15. Jahrh. Beschläge in Rosettenform. Nußholz. Sockel-
leiste beschädigt. — H. 28, B. 30, T. 32 cm.

387 KÄSTCHEN. Tirol. Ende 15. Jahrh. Reiche Flachschnitjerei, Schiebedeckel, Zierbeiholz.
H. 20,5, B. 24,5, T. 21,5 cm.

388 WERKZEUGKASTEN. Süddeutsch. 16. Jahrh. Mit Flachschnitjerei. Der runde fest-
stehende Henkel geht durch den Deckel. Nußholz. — H. 22, B. 46, T. 24 cm.

389 KLEINE SCHMUCKTRUHE. 15. Jahrh. Mit Flachschnitjerei, Deckel fehlt. — H. 17,
B. 30, T. 13 cm. Dazu:

KÄSTCHEN. 15. Jahrh. Mit Kerbschni^erei, Schiebedeckel fehlt. — H. 6,5, B. 8,5, T. 6,5 cm.

390 ZWEI KÄSTCHEN. 15. Jahrh. Mit Kerbschnitjerei, Deckel fehlen, beschädigt.

391 ZWEI GRIFFELKÄSTEN. 18. Jahrh. Mit Flachschniijerei. Einer datiert 1774. — L. 27
bzw. 24 cm.

392 ZWEI GRIFFELKÄSTEN. 18. Jahrh. Mit Flachschnitjerei. — L. 25 bzw. 9,5 cm.

393 ZWEI GRIFFELKÄSTEN. 18. Jahrh. Mit Flachschnitjerei. — L. 27 bzw. 28 cm.

394 SCHMUCKKÄSTCHEN. Italien. 16. Jahrh. Reich eingelegt in Certosina-Technik. —
H. 8, B. 23,5, T. 15 cm.

395 KLEINE DOSE. 17. Jahrh. In Form eines Fäßchens. — H. 6, D. 5,5 cm. Dazu:
DÖSCHEN. Oval. Mit Flachschnitjerei. — L. 7 cm.

396 SCHMUCKKÄSTCHEN. 16. Jahrh. Leder. Mit gewölbtem Deckel und reicher Ornament-
pressung. — H. 7, B. 13, T. 6,5 cm.

24
 
Annotationen