Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EINRICHTUNG

397 OFENSCHIRM. Spätgot. qu^drat. Schrankfüllung mit geschürter Maßwerkrosette auf
modernen Füßen. — H. 84, B. 53 cm.

398 SPIEGELBEKRÖNUNG. Spätgotisch. Sehr reiches vergoldetes Rankenwerk über spitj-
bogenförmigem Spiegel. Kleine Ergänzungen. — H. 86, B. 53 cm.

399 SPIEGEL. Deutsch. Anf. 17. Jahrh. In Form einer Kartusche mit Knorpel- und Ohr-
muschelornamenten. Schwarz gestrichen. — H. 65, B. 97 cm.

400 SPIEGEL. Anf. 18. Jahrh. Eisengetriebener Rahmen, reich ornamentiert. — H. 49, B. 29 cm.

401 SPIEGELAUFSATZ. Ende 19. Jahrh. Mit Verwertung von geschnitten Ornamenten
des 17. Jahrh. Mit zwei anmontierten schmiedeeisernen Armleuchtern. — H. 130,
B. 125 cm.

402 LATERNE. Oberitalien. 17. Jahrh. Sechseckig, überhöht von flacher Scheibe mit ge-
malter Madonna. Getriebenes Blech, buntbemalt. — H. 100 cm. Dazu holzgeschnitjte
Deckenrosette. D. 42 cm.

25
 
Annotationen