440 Landschaft mit Pferden und zwei Figuren. L. u. sign.: Dismas Degn (?), anno 1735.
Öl auf Lw. — H. 39,8, B. 32,5 cm. Schw.R.
FRANZÖSISCH, 18. Jahrh. (nach Moreau le jeune).
441 Zwei Landschaften. Flußtal mit Brücke. Am Ufer Hütten. Staffage. Aquarell. —
H. 17, B. 22,5 cm. G.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
442 Engel erscheint einer Sterbenden. Öl auf Lw. — H. 13, B. 14 cm. G.R.
DEUTSCH, Ende 18. Jahrh.
443 Porträts zweier junger Frauen. Pastell. Oval. — H. 40, B. 32 cm. G.R.
HOLLÄNDISCH, 17. Jahrh.
444 Frau mit brennender Kerze. In der Manier des Honthorst. Öl auf Lw. — H. 69,
B. 89 cm. G.R.
DEUTSCH, Anf. 19. Jahrh.
445 Italienische Landschaft mit Torbogenruine und Staffagefiguren. Öl auf H. —
H. 32, B. 25 cm. G.R.
DIEPRAEM, ABRAHAM, 17. Jahrh. Tätig in Dordrecht.
446 Bauernschenke. Interieur. Mit vielen Figuren. Hauptgruppe am Tisch beim Karten-
spiel. Öl auf Lw. H. 41, B. 53 cm. — Schw.R.
DOES, SIMON VAN DER, 1653 Amsterdam — Haag 1717.
447 Landschaft mit Hirt und Herde. Sepiazeichnung. Bez. u. r. und dat. 1705. — H. 18,
B. 28 cm. Schw.R.
DONAU-SCHULE, 16. Jahrh.
448 St. Michael als Drachentöter. Teil eines Altars. Öl auf H. — H. 125, B. 77 cm. O.R.
449 Flucht nach Ägypten. Links von der Gruppe der hl. Familie ein Palmbaum, rechts
Ausblick auf ein Schloß mit Verfolgern. Zugehörig zum vorigen. Öl auf H. — H. 124,
B. 77 cm. O.R.
450 Kreuzabnahme. Zugehörig zu dem vorigen. Öl auf H. — H. 124, B. 75 cm. O.R.
451 Christus am Ölberg. Zum oben erwähnten Altar gehörend. Öl auf H. — H. 125,
B. 74 cm. O.R.
452 Mariae Verkündigung. Zum oben erwähnten Altar gehörend. Öl auf H. —
H. 125, B. 78 cm. O.R.
453 Heiliger Paulus. In Landschaft. Brustbild. Von der Predella des in den vorigen
Nummern erwähnten Altars. Öl auf H. — H. 64, B. 62 cm. O.R.
DROOCHSLOOT, JOOST CORNELISZ, 1586 Gorkum — Utrecht 1666.
454 Landschaft mit Bauernkirmes. Dorfstraße, dicht belebt von Gruppen tanzender,
rauchender und trinkender Bauern. Bez. 1. u. Öl auf Lw. — H. 74, B. 11 cm. Schw.R.
Abb. Tafel LXIV
29
Öl auf Lw. — H. 39,8, B. 32,5 cm. Schw.R.
FRANZÖSISCH, 18. Jahrh. (nach Moreau le jeune).
441 Zwei Landschaften. Flußtal mit Brücke. Am Ufer Hütten. Staffage. Aquarell. —
H. 17, B. 22,5 cm. G.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
442 Engel erscheint einer Sterbenden. Öl auf Lw. — H. 13, B. 14 cm. G.R.
DEUTSCH, Ende 18. Jahrh.
443 Porträts zweier junger Frauen. Pastell. Oval. — H. 40, B. 32 cm. G.R.
HOLLÄNDISCH, 17. Jahrh.
444 Frau mit brennender Kerze. In der Manier des Honthorst. Öl auf Lw. — H. 69,
B. 89 cm. G.R.
DEUTSCH, Anf. 19. Jahrh.
445 Italienische Landschaft mit Torbogenruine und Staffagefiguren. Öl auf H. —
H. 32, B. 25 cm. G.R.
DIEPRAEM, ABRAHAM, 17. Jahrh. Tätig in Dordrecht.
446 Bauernschenke. Interieur. Mit vielen Figuren. Hauptgruppe am Tisch beim Karten-
spiel. Öl auf Lw. H. 41, B. 53 cm. — Schw.R.
DOES, SIMON VAN DER, 1653 Amsterdam — Haag 1717.
447 Landschaft mit Hirt und Herde. Sepiazeichnung. Bez. u. r. und dat. 1705. — H. 18,
B. 28 cm. Schw.R.
DONAU-SCHULE, 16. Jahrh.
448 St. Michael als Drachentöter. Teil eines Altars. Öl auf H. — H. 125, B. 77 cm. O.R.
449 Flucht nach Ägypten. Links von der Gruppe der hl. Familie ein Palmbaum, rechts
Ausblick auf ein Schloß mit Verfolgern. Zugehörig zum vorigen. Öl auf H. — H. 124,
B. 77 cm. O.R.
450 Kreuzabnahme. Zugehörig zu dem vorigen. Öl auf H. — H. 124, B. 75 cm. O.R.
451 Christus am Ölberg. Zum oben erwähnten Altar gehörend. Öl auf H. — H. 125,
B. 74 cm. O.R.
452 Mariae Verkündigung. Zum oben erwähnten Altar gehörend. Öl auf H. —
H. 125, B. 78 cm. O.R.
453 Heiliger Paulus. In Landschaft. Brustbild. Von der Predella des in den vorigen
Nummern erwähnten Altars. Öl auf H. — H. 64, B. 62 cm. O.R.
DROOCHSLOOT, JOOST CORNELISZ, 1586 Gorkum — Utrecht 1666.
454 Landschaft mit Bauernkirmes. Dorfstraße, dicht belebt von Gruppen tanzender,
rauchender und trinkender Bauern. Bez. 1. u. Öl auf Lw. — H. 74, B. 11 cm. Schw.R.
Abb. Tafel LXIV
29