ENGLISCH, um 1800.
455 Mädchen und Knabe in offener Landschaft. Im Vordergrunde eine blühende Distel.
Öl auf Lw. — H. 129, B. 105 cm. G.R. Abb. Tafel LIII
FLÄMISCH, 16. Jahrh.
456 Frauenbildnis (Kopf). Mit Spitjenhaube und -Krause. Öl auf Lw. — H. 33,
B. 24 cm. Sch.R.
FLÄMISCH, Ende 17. Jahrh.
457 Landschaft mit Ruine und Staffagefiguren. Öl auf H. — H. 25,5, B. 32,5 cm. G.R.
FRAGONARD, JEAN HONORE, (?) 1732 Grasse — Paris 1806.
458 Flora. Öl auf L. — H. 61, B. 50 cm. G.R.
FRANCIA, FRANCESCO, Art des, um 1520.
459 Madonna mit Kind und St. Josef. Rechts St. Hieronymus, Halbfiguren. Öl auf H. —
H. 78,5, B. 62 cm. G.R. Abb. Tafel XLII
FRANCKEN, AMBROSIUS, 1545 Herenthals — Antwerpen 1618
460 Vornehme Gesellschaft im Palast. Öl auf H. — H. 49, B. 72 cm. Schw.R.
FRANCKEN, FRANS d. J., 1581 Antwerpen 1642.
461 Raub der Sabinerinnen. Bewegte Gruppen füllen den ganzen Vorder- und
Mittelgrund. Abschließende Prunkarchitektur. Bez. r. u. Fr. Francken. Öl auf H. — H. 57,
B. 75,5 cm. G.R. Abb. Tafel LV
462 Anbetung der hl. drei Könige. Ganz links die hl. Familie, vor der der erste
König kniet. Der zweite und dritte dahinter. Durch den Pfosten des Stalles von der
linken Gruppe getrennt, auf der rechten Bildhälfte das Gefolge. Nach Tizian? Öl
auf H. — H. 69, B. 111 cm. GR. Abb. Tafel XLIV
463 Versuchung des hl. Antonius. (Francken zugeschr.) Der lesende Heilige in
seiner Höhle sitjend, zu deren Eingang links die grotesken Höllengestalten herein-
dringen. Öl auf H. — H. 41, B. 32,5 cm. Br.R.
FRANZÖSISCH, um 1600 (Pourbus?)
464 Damenbildnis. Brustbild von vorn, mit hoher Frisur und Mühlsteinkrause. Öl auf
H. — H. 31, B. 26 cm. Schw.R.
FRANZÖSISCH, 17. Jahrh. (Art des Dughet).
465 Italienische Landschaft. Vorn Gruppe badender Frauen. Öl auf Lw. — H. 50,
B. 78 cm. G.R.
FRANZÖSISCH, 18. Jahrh.
466 Liebelei. Öl auf H. — H. 14, B. 12 cm.
FRANZÖSISCH, 18. Jahrh.
467 Familie mit Lautenspieler. Öl auf Lw. — H. 32, B. 24,3 cm. SchwJi.
FRANZÖSISCH, um 1790, wahrsch. v. Nie. Ant. Taunay (1755 Paris 1830).
468 Ländliches Fest. Mit zahlreichen Figuren. Öl auf Lw. — H. 67, B. 53 cm. G.R.
30
455 Mädchen und Knabe in offener Landschaft. Im Vordergrunde eine blühende Distel.
Öl auf Lw. — H. 129, B. 105 cm. G.R. Abb. Tafel LIII
FLÄMISCH, 16. Jahrh.
456 Frauenbildnis (Kopf). Mit Spitjenhaube und -Krause. Öl auf Lw. — H. 33,
B. 24 cm. Sch.R.
FLÄMISCH, Ende 17. Jahrh.
457 Landschaft mit Ruine und Staffagefiguren. Öl auf H. — H. 25,5, B. 32,5 cm. G.R.
FRAGONARD, JEAN HONORE, (?) 1732 Grasse — Paris 1806.
458 Flora. Öl auf L. — H. 61, B. 50 cm. G.R.
FRANCIA, FRANCESCO, Art des, um 1520.
459 Madonna mit Kind und St. Josef. Rechts St. Hieronymus, Halbfiguren. Öl auf H. —
H. 78,5, B. 62 cm. G.R. Abb. Tafel XLII
FRANCKEN, AMBROSIUS, 1545 Herenthals — Antwerpen 1618
460 Vornehme Gesellschaft im Palast. Öl auf H. — H. 49, B. 72 cm. Schw.R.
FRANCKEN, FRANS d. J., 1581 Antwerpen 1642.
461 Raub der Sabinerinnen. Bewegte Gruppen füllen den ganzen Vorder- und
Mittelgrund. Abschließende Prunkarchitektur. Bez. r. u. Fr. Francken. Öl auf H. — H. 57,
B. 75,5 cm. G.R. Abb. Tafel LV
462 Anbetung der hl. drei Könige. Ganz links die hl. Familie, vor der der erste
König kniet. Der zweite und dritte dahinter. Durch den Pfosten des Stalles von der
linken Gruppe getrennt, auf der rechten Bildhälfte das Gefolge. Nach Tizian? Öl
auf H. — H. 69, B. 111 cm. GR. Abb. Tafel XLIV
463 Versuchung des hl. Antonius. (Francken zugeschr.) Der lesende Heilige in
seiner Höhle sitjend, zu deren Eingang links die grotesken Höllengestalten herein-
dringen. Öl auf H. — H. 41, B. 32,5 cm. Br.R.
FRANZÖSISCH, um 1600 (Pourbus?)
464 Damenbildnis. Brustbild von vorn, mit hoher Frisur und Mühlsteinkrause. Öl auf
H. — H. 31, B. 26 cm. Schw.R.
FRANZÖSISCH, 17. Jahrh. (Art des Dughet).
465 Italienische Landschaft. Vorn Gruppe badender Frauen. Öl auf Lw. — H. 50,
B. 78 cm. G.R.
FRANZÖSISCH, 18. Jahrh.
466 Liebelei. Öl auf H. — H. 14, B. 12 cm.
FRANZÖSISCH, 18. Jahrh.
467 Familie mit Lautenspieler. Öl auf Lw. — H. 32, B. 24,3 cm. SchwJi.
FRANZÖSISCH, um 1790, wahrsch. v. Nie. Ant. Taunay (1755 Paris 1830).
468 Ländliches Fest. Mit zahlreichen Figuren. Öl auf Lw. — H. 67, B. 53 cm. G.R.
30