HOLLÄNDISCH, 17. Jahrh. (?)
482 Porträt eines älteren Mannes. Kopie nach Rembrandt. Öl auf H. — H. 48,5,
B. 50,5 cm. G.R.
HOLLÄNDISCH. (?)
483 Kopie nach Rembrandts Selbstbildnis von 1634/35 im Haag. Öl auf H. — H. 80,
B. 68,5 cm. Schw.R.
HOLLÄNDISCH, 17. Jahrh. (Ruysdael-Schule).
484 Waldlandschaft mit Viehherde und Hirten. —Die Signatur links unten ist spätere
Zutat. Öl aufH. — H. 84, B. 115,5 cm. G.R. Abb. Tafel LIV
HOLLÄNDISCH, 2. Hälfte 17. Jahrh. (monogrammiert F. v. L.)
485 Fischstilleben. Öl auf H. Vergl. Wurzbach III. Nr. 1033. — H. 47, B. 64 cm. Schw.R.
HOLLÄNDISCH, Ende 18. Jahrh.
486 Stilleben von Früchten mit Delfter Schüssel und Weingläsern. Öl auf Lw. — H. 72,
B. 60 cm. G.R.
HOREMANS, JAN JOSEPH, 1714 — Antwerpen — 1790 (?).
487 Ländliches Interieur. Schwärende und rauchende Bauern, darunter zwei Liebes-
paare. Öl auf Lw. — H. 50, B. 58 cm. Schw.R.
HOREMANS, PETER JACOB, 1700 Antwerpen — München 1776.
488 Ländliche Gesellschaft mit zahlreichen Figuren. Bez. r. u. Horemans. Öl auf Lw.
H. 63, B. 90,5 cm. Schw.R.
ITALIENISCH (Oberitalien), Anf. 15. Jahrh.
489 Madonna mit Kind. .Links St. Ulrich, rechts St. Christoph. Triptychon. Öl auf H. —■
H. 111, B. 142. — G.R. Abb. Tafel XL
ITALIENISCH (Umbrotoscanische Schule), um 1480.
490 Madonna mit St. Nikolaus u. St. Franziskus. Rundbild. Öl auf H. — D. 88 cm. O.R.
Abb. Tafel XXXIX
ITALIENISCH (Oberitalien), Ende 16. Jahrh.
491 Madonna mit Kind. Halbfigur der Maria, die das vor ihr auf dem Tisch siljende
Kind umfängt. Ihre Linke hält ein Buch. Hinter der Gruppe ein kannelierter Säulen-
schaft. Öl auf Lw. — H. 81, B. 66 cm. G.R. Abb. Tafel XLI
ITALIENISCH (Oberitalien), um 1600.
492 Caritas (weibliche Gestalt mit drei Kindern). Öl auf Lw. — H. 60, B. 49 cm. Ge-
schnitjter verg. R., ital. 17. Jahrh.
ITALIENISCH, 17. Jahrh.
493 Mutter mit drei Kindern. (Caritas). Öl auf H. — H. 68, B. 55,5 cm. G.R.
494 Halbakt eines Eremiten. Öl auf Lw. — H. 93, B. 77 cm. G.R.
495 Zwei Putten (in d. Art des Strozzi), der eine mit Blumen und Obstkorb, der andere
mit Köcher und Pfeilen. Öl auf Lw. — H. 60,8, B. 70,5 cm. G.R.
32
482 Porträt eines älteren Mannes. Kopie nach Rembrandt. Öl auf H. — H. 48,5,
B. 50,5 cm. G.R.
HOLLÄNDISCH. (?)
483 Kopie nach Rembrandts Selbstbildnis von 1634/35 im Haag. Öl auf H. — H. 80,
B. 68,5 cm. Schw.R.
HOLLÄNDISCH, 17. Jahrh. (Ruysdael-Schule).
484 Waldlandschaft mit Viehherde und Hirten. —Die Signatur links unten ist spätere
Zutat. Öl aufH. — H. 84, B. 115,5 cm. G.R. Abb. Tafel LIV
HOLLÄNDISCH, 2. Hälfte 17. Jahrh. (monogrammiert F. v. L.)
485 Fischstilleben. Öl auf H. Vergl. Wurzbach III. Nr. 1033. — H. 47, B. 64 cm. Schw.R.
HOLLÄNDISCH, Ende 18. Jahrh.
486 Stilleben von Früchten mit Delfter Schüssel und Weingläsern. Öl auf Lw. — H. 72,
B. 60 cm. G.R.
HOREMANS, JAN JOSEPH, 1714 — Antwerpen — 1790 (?).
487 Ländliches Interieur. Schwärende und rauchende Bauern, darunter zwei Liebes-
paare. Öl auf Lw. — H. 50, B. 58 cm. Schw.R.
HOREMANS, PETER JACOB, 1700 Antwerpen — München 1776.
488 Ländliche Gesellschaft mit zahlreichen Figuren. Bez. r. u. Horemans. Öl auf Lw.
H. 63, B. 90,5 cm. Schw.R.
ITALIENISCH (Oberitalien), Anf. 15. Jahrh.
489 Madonna mit Kind. .Links St. Ulrich, rechts St. Christoph. Triptychon. Öl auf H. —■
H. 111, B. 142. — G.R. Abb. Tafel XL
ITALIENISCH (Umbrotoscanische Schule), um 1480.
490 Madonna mit St. Nikolaus u. St. Franziskus. Rundbild. Öl auf H. — D. 88 cm. O.R.
Abb. Tafel XXXIX
ITALIENISCH (Oberitalien), Ende 16. Jahrh.
491 Madonna mit Kind. Halbfigur der Maria, die das vor ihr auf dem Tisch siljende
Kind umfängt. Ihre Linke hält ein Buch. Hinter der Gruppe ein kannelierter Säulen-
schaft. Öl auf Lw. — H. 81, B. 66 cm. G.R. Abb. Tafel XLI
ITALIENISCH (Oberitalien), um 1600.
492 Caritas (weibliche Gestalt mit drei Kindern). Öl auf Lw. — H. 60, B. 49 cm. Ge-
schnitjter verg. R., ital. 17. Jahrh.
ITALIENISCH, 17. Jahrh.
493 Mutter mit drei Kindern. (Caritas). Öl auf H. — H. 68, B. 55,5 cm. G.R.
494 Halbakt eines Eremiten. Öl auf Lw. — H. 93, B. 77 cm. G.R.
495 Zwei Putten (in d. Art des Strozzi), der eine mit Blumen und Obstkorb, der andere
mit Köcher und Pfeilen. Öl auf Lw. — H. 60,8, B. 70,5 cm. G.R.
32