Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
509 Winterlandschaft. Schloßähnliches Gehöft an einem zugefrorenen Fluß, auf welchem
viele Schlitten und Schlittschuhläufer zu sehen sind. Bez. r. u. Th. Mans, dat. 1668. Öl
auf H. — H. 62, B. 85 cm. G.R. Abb. Tafel LXVI

MILLET, FRANS, 1642 Antwerpen — 1679 Paris.

510 Waldige Landschaft, italienischen Charakters. Mythologische Staffage im Vorder-
grund. Öl auf Lw. — H. 35, B. 48 cm. G.R.

MOLENAER, JAN MIENSE, um 1660 Hadem — (1668).

511 Nikolausfest. Vielfiguriges Sittenbild. Die Prügelszene links ist eine allegorische
Verhöhnung des Papismus. Gegenstück dazu in der Lichtenstein-Galerie Wien. Öl
auf H. — H. 58, B. 82 cm. Schw.R.

MORLAND, GEORGE, 1763 — London — 1804.

512 Gutsbesiijer besichtigt seine Schweine. Öl auf H. — H. 38, B. 44 cm. G.R.

MORLAND, HENRY ROBERT, 1730 — 1797.

513 Meeresküste mit sturmbewegter See. Staffage. Öl auf H. — H. 19, B. 25 cm. G.R.

Abb. Tafel LXVII

NEER, AERT VAN DER, 1603 Amsterdam — 1677.

514 Brennende Stadt. Von links vorn zieht sich, am Flußufer entlang, die Zeile der
Häuser nach dem Hintergrunde rechts hin. Die Ufer und der Eisspiegel des zugefro-
renen Flusses belebt von zahlreichen Figuren. Bez. r. u. mit Monogr. AvdN. Öl auf. H.
H. 28, B. 42,5 cm. G.R. Abb. Tafel LXV

515 Mondlandschaft. Flußufer mit Häusern zu beiden Seiten. Im Vordergrunde eine
Brücke. Staffage. Bez. u. Mitte mit Monogr. AvdN. Öl auf H. — H. 31,5, B. 43,5 cm. G.R.

Abb. Tafel LXV

NETSCHER, CASPAR, 1639 Heidelberg — 1684 Haag.

516 Damenbildnis. Ganze Figur von vorn, sitjend. Parkähnlicher Hintergrund. Öl
auf Lw. — H. 43, B. 36 cm. Schw.R.

NIEDERLÄNDISCH, 16. Jahrh. (Joos van Cleve)

517 Heilige Familie. In der Mitte Maria, einen Schleier vom Kinde hebend. Links
kniend Josef, rechts der kleine Johannes und Zacharias. Im Hintergrunde zwei Zu-
schauer hinter einer Brüstung. Architektonische Umrahmung. Öl auf H. —■ H. 39,5,
B. 59,5 cm. G.R. Abb. Tafel XLIV

NIEDERLÄNDISCH, 17. Jahrh. (Art des Willem van de Velde)

518 Seestück. Eine Flotte im Feuer mit Küstenbefestigungen. Mehrere Schiffe brennen.
Dunkel bewölkter Himmel. Öl auf Lw. — H. 80, B. 134 cm. G.R. Abb. Tafel LIX

NIEDERLÄNDISCH, Ende 17. Jahrh.

519 Alter Mann und alte Frau am offenen Fenster. Im Rembrandt's Manier. Öl
auf Lw. — H. 63, B. 46 cm. Schw.R.

NIEDERLÄNDISCH, 18. Jahrh.

520 Landschaft mit Pferden und Hirten. Öl auf Lw. — H. 62, B. 77 cm. Schw.R.

NIEDERLÄNDISCH, 17. Jahrh.

521 Heroische Landschaft. Öl auf Lw. — H. 45, B. 42,5 cm. Schw.R.

34
 
Annotationen