Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NIEDERLÄNDISCH, Anf. 17. Jahrh.

522 Ein siegreicher Feldherr wird von Frauen und Kindern um Gnade gebeten. Ol
auf H. — H. 75, B. 92 cm. G.R.

NIEDERLÄNDISCH, 17. bzw. 18. Jahrh.

523 Waldige Landschaft mit Herde und Hirten. Öl auf Lw. — H. 70, B. 83 cm. Schw.R.

524 Interieur mit trinkenden und rauchenden Bauern. Ol auf H. — H. 27, B. 21 cm. G.R.

525 Drei trinkende und fiedelnde Bauern. Öl auf H. — H. 26, B. 19 cm. Sch.R.

526 Interieur mit scherzenden Bauern. Öl auf H. — H. 45, B. 34 cm. G.R.

527 Männerbildnis. L. o. falsche Signatur: David Teniers. Öl auf H. — H. 24,5, B. 18 cm. G.R.

528 Gruppe im Wirtshaus (Hund später hinzugefügt). Öl auf Lw. R. o. sign, und dat.
Pieter van A. . . . 1652. — H. 52, B. 62 cm. Schw.R.

NIEDERLÄNDISCH, 17. Jahrh. (de Witte?)

529 Architekturlandschaft mit italienischen Reminiscenzen und Staffagefiguren. Öl
auf Lw. — H. und B. 40 cm. G.R.

NIEDERLÄNDISCH, 17. Jahrh.

530 Mann mit Krug. L. o. falsche Signatur: DT. Öl auf H. — H. 16,5, B. 13,5 cm. Schw.R.

NIEDERLÄNDISCH, um 1700.

531 Soldaten mit Pferden in der Schwemme. Öl auf Lw. — H. 42, B. 31 cm. Schw.R.

NIEDERLÄNDISCH, Anf. 18. Jahrh.

532 Zwei Landschaften mit Staffage. Öl auf Lw. — H. 45,5 bzw. 46, B. 37,5 bzw.
47 cm. G.R.

OLIS, JAN, um 1600 Gorinchem — Amsterdam 1665.

533 Genrebild. Damen und Herren bei Wein und Kartenspiel. Öl auf H. — H. 41,
B. 54 cm. Schw.R.

OSTADE, ISAAK VAN, 1621 Harlem 1649.

534 Schwein eschlachten. Rechts aufgehängt, umgeben von Bütten und Kübeln, das
ausgenommene Schwein. Davor steht der Metjger. Im Hintergrunde links seine Frau
und zwei Kinder. Öl auf Pergament, auf Holz aufgezogen. — H. 33, B. 24 cm. Sch.R.

POEL, EGBERT VAN DER, 1621 Delft — Rotterdam 1664.

535 Nächtlicher Kirchenbrand. Im Vordergrunde Bauern und plündernde Soldaten.
Bez. r. u.: EB van der Poel. Öl auf H. — H. 59, B. 82 cm. Schw.R.

POTTER, PAULUS, Kopie nach, 1625 Enkhuizen — Amsterdam 1654.

536 Kühe in Landschaft. Auf den Himmel eines anderen Gemäldes gemalt. Öl auf H.
H. 25,5, B. 29,8 cm. S.R.

POUSSIN, NICOLAS, 1593 Andelys — Rom 1665.

537 Zwei Bacchanalien. Mit dem jugendlichen Bacchus bzw. Silen als Hauptfiguren.
Bei Ersterem die Figuren im Hintergrund links Zutat des 18. Jahrh. Gegenstücke. Vergl.
Frimmel, Studien zur Gemäldekunde V, 8. Lieferung, 1921. Öl auf Lw. — H. 86,
B. 115 cm. Schw.g.R. Abb. Tafel XLVIII

35
 
Annotationen