Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
REMBRANDT, moderne Kopie nach.

538 Christus und die Samariterin (Newyork). Öl auf H. — H. 43,5, B. 39 cm.

REYNOLDS, JOSHUA, 1723 Plympton — London 1792.

539 Arkadische Szene. Nackte Nymphe mit Blumen im Haar, neben ihr ein Flöten-
bläser. Ausblick in die Landschaft. Eigenhänd. Replik eines mehrmals vom Künstler
behandelten Gegenstandes. Öl auf H. — H. 92, B. 71 cm. G.R.

540 Bildnis Lord Derby. Brustbild von vorn mit linker Hand. Öl auf Lw. — H. 61,
B. 51 cm. G.R. Abb. Tafel LH

RUSSISCHE IKONE, 17. Jahrh.

541 Madonna mit Kind und zwei Engeln. Öl auf H. — H. 23, B. 16 cm. Samt-R.

RUSSISCHE IKONE, 19. Jahrh.

542 Madonna mit Kind. Kopie nach älterem Vorbild. Hausaltar mit zweiteiligem Deckel.
Öl auf H. — H. 40, B. 22 cm.

543 Christuskopf. Öl auf H. — H. 38, B. 31 cm. Schw.R.

SAFTLEVEN, CORNELIUS, 1606 Rotterdam 1681.

544 Scheunenstilleben. Öl auf H. — H. 45, B. 60 cm. Schw.R. Abb. Tafel LXII

SAFTLEVEN, HERMANN, 1609 Rotterdam — Utrecht 1685.

545 Flußlandschaft. Links Hütten mit Bauernvolk, in der Mitte eine Schiffslände mit
Booten. Zu beiden Seiten des sich nach dem Hintergrund zu schlängelnden Flusses
Bäume, Felder und Häuser. Öl auf Kupfer. — H. 23, H. 32 cm. Schw.R.

Abb. Tafel LXVII

SCHMID, JOH. HEINRICH, 1749 Hildberghausen — Dresden 1829.

546 Bildnis des Marschalls Fürsten Suworow. Pastell auf Karton. — H. 21,5,
B. 18 cm. G.R.

SEGHERS, DANIEL, 1590 Antwerpen 1661.

547 Madonna mit dem hl. Ignatius (Grisaille-Kartusche), umrahmt von Blumen-
gewinden. Bez. 1. u.: Daniel Seghers Soc. tis Jesu. Öl auf Lw. — H. 96, B. 70 cm. Schw.R.

Abb. Tafel LVII

SLINGELAND, PIETER CORNELISZ VAN, 1640 Leiden 1691.

548 Interieur. Mutter mit zwei Kindern. Links das Fenster, Tisch mit Blumenstrauß und
ein rot bezogener Stuhl. Rechts ein Kinderkorb mit Decken. Öl auf Lw. Ausstellung
„Das holländische Sittenbild im 17. Jahrhundert", Wien 1930, Nr. 55. — H. 65,
B. 52 cm. Br.R. Abb. Tafel LX

SNYDERS, FRANZ, 1579 Antwerpen 1657.

549 Großes Stilleben von Wild, Geflügel und Obst. Rechts eine Delfterplatte mit
einem Hummer. Öl auf Lw. — H. 122, B. 190 cm. G.R. Abb. Tafel LXIX

550 Küchen stück. Stilleben von gerupftem Geflügel und Gemüse, dahinter junge Frau
mit Haube und rotem Spenzer, einen Korb mit Weintrauben herzustellend. Öl auf H.
H. 91, B. 108 cm. Schw.R. Abb. Tafel LVIII

36
 
Annotationen