Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SPANISCH, 17. Jahrh.

551 Beweinung Christi. Der Leichnam Christi im Schöße der Maria. Von links nähert
sich Magdalena. Im Hintergrunde und in den Wolken trauernde Engelskinder. Öl
auf Lw. — H. 61, B. 75,5 cm. G.R. Abb. Tafel XLV

TOORENVLIET, JACOB, 1635 Leiden 1719.

552 Rauchender Bauer. Brustbild. Öl auf H. — H. 20, B. 20 cm. G.R.

VALCK, HENDRIK DE, 2. Hälfte 17. Jahrh., Harlem.

553 Bauernwirtsstube. Gruppe von trinkenden und spielenden Bauern. Bez. r. u.
H. de Valck, Vergl. Wurzbach II, S. 737. Öl auf Lw. — H. 64, B. 78 cm. Schw.R.

Abb. Tafel LXI

VEEN, OTHO VAN, 1558 Leiden — Brüssel 1629.

554 Lot und seine Töchter beim Wein. Im Hintergrunde rechts das brennende Sodom
mit der zur Salzsäule erstarrenden Gestalt von Lots Frau. Öl auf H. — H. 76,
B. 108 cm. G.R.

VELDE, WILHELM VAN DE, 1633 Amsterdam — Greenwich 1707 zugeschr..

556 Ruhige See. Links eine Fregatte mit englischer Flagge. Rechts im Hintergrunde ein
kleineres Kriegsfahrzeug. Im Vordergrunde Fischer ein Net5 ans Land ziehend. Öl
auf Lw. — H. 24,5, B. 30 cm. Schw.R.

VENEDIG, 1. Hälfte 16. Jahrh.

557 Hlg. Antonius in Landschaft. Öl auf H. — H. 62, B. 69 cm. G.R.

VENEDIG, 18. Jahrh. (unter dem Einfluß Tiepolos).

558 Christus vor Pilatus. Öl auf Lw. — H. 65, B. 54 cm. G.R.

VERBEECK, FRANS XAV. HENDRICK, 1686 — Antwerpen — 1755.

559 Überfall in den Dünen. Ein mit zwei Pferden bespannter Karren, dem ein be-
packter Schimmel vorausgeführt wird, arbeitet sich von links über die Dünen. Ganz
vorn links hinter einer Erhöhung die Wegelagerer. Halbbedeckter Himmel. Bez. am
Karren. Öl auf H. — H. 28,5, B. 38 cm. Schw.R. Abb. Tafel LXVIII

VERHAEGHT, TOBIAS, um 1561 Antwerpen 1631.

560 Landschaft. Bergiges Flußtal. Im Vordergrunde rechts von einer Brücke herabschrei-
tend die hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten. Öl auf H. — H. 45, B. 67 cm. G.R.

Abb. Tafel XLVII

561 Landschaft. Gegenstück zum vorigen. Links im Vordergrunde der junge Tobias
mit dem Engel, in der Mitte derselbe über einen Steg wandernd, rechts Hirt mit
Herde. Öl auf H. — H. 45, B. 66 cm. Schw.R. Abb. Tafel XLVII

VERONESE, PAOLO, 1528 Venedig 1588.

562 Hochzeit zu Kana. Entwurf zum Gemälde in der Galerie Brera, Mailand. Farbig
getönte Zeichnung auf Papier. — H. 40, B. 105 cm. G.R. Abb. Tafel XL

VOIS, ARY DE, 1635 Utrecht — 1680 Leiden.

563 Zechender Musikant. Halbe Figur, in der rechten Hand die Geige, in der linken
das Weinglas. Aus dem Besiij des Hauses Hohenzollern. Öl auf H. — H. 29,
B. 20,5 cm. Br.R.

37
 
Annotationen