Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941 — München, Nr. 28.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12242#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HUET J. B.

578 Procris tuees d'un coup de Fleche par Cephale. J. B. Huet del. Jubier sculp. Kreide-
manier in Farben gedruckt. A Paris chez Bonet. Kl. Qu.-Fol.

Hübsches Blatt, leicht beschnitten, aufgezogen Gerahmt.

JANINET FRANCOIS.

579 Ah! laisse moi donc voir. Lavrince del. Janinet sculp. A Paris chez Janinet. Aqua-
tinta in Farben. Kl.-Fol.

Reizendes, amüsantes Blatt. Gerahmt. Abb. Tafel LXXIII

MOREAU LE JEUNE, JEAN MICHEL.

580 La Partie de Wish. Zwei Herren und zwei Damen beim Kartenspiel. J. Dambrun sculp.
Linienstich. Fol.

Wunderschönes Exemplar. Vor der Bez. A.P.D.R. Gerahmt.

581 Le souper fin. Zwei Liebespaare beim Liebesmahle. Grave par Helman. Linienstich. Fol.
So schön wie das vorhergehende Blatt. Vor der Bez. A.P.D.R. Gerahmt.

WARD WILLIAM.

582 Rustic Felicity. Zwei Kinder mit einem Esel. James Ward pxt. et sc. Geschabt, in
Farben gedruckt. London 1792 by T. Simpson. Gr. Qu.-Fol.

Ganz hervorragend schöner Druck in Farben. Ein äußerst seltenes und schönes Blatt mit Rändchen.
Rechts und links kaum merkbares kleines Fältchen. Unter Passepartout im Rahmen.

Abb. Tafel LXXIII

WESTALL, RICHARD.

583 Zwei Blätter. Innocent Mischief. Ein Knabe und zwei Mädchen jagen einen Schmet-
terling. — Innocent Revenge. Zwei Mädchen wecken einen schlafenden Knaben.
Gegenstücke. Engraved by C. Josi. Punktiert und in Farben gedruckt. A Amsterdam
1796 by C. Josi.

Reizende Kinderblätter. Im weißen Rand Ausbesserungen. Gerahmt. Abb. Tafel LXXIV

KONVOLUT.

584 Zwanzig Blatt verschiedene Darstellungen. Meist französisch. 18. Jahrh. Darunter einige
Neudrucke. Zum größten Teil gerahmt.

40
 
Annotationen