611 DECKE von Bocharafragmenten. — L. 112, B. 70 cm.
612 ROTER SAMT. Renaissance. Decke mit Fransen. — 190:300 cm.
613 VIOLETTER WOLLSAMT. Decke. — 300:187 cm.
614 ROSAROTER SAMT. Zwei Ecken (10:32 und 28:28) fehlen. Beschädigt. 235:195 cm.
615 GRÜNE SAMTDECKE. — 190:145 cm.
616 BRAUNE SAMTDECKE mit Goldborte. Aus zwei Teilen. — 160:176 cm.
617 GELBE BROKATELLO-DECKE mit Silberborte. — 110:91 cm.
618 GRÜNE DECKE ALS VORHANG mit Ornamenten in Unterlegstickerei. — 258:208 cm.
619 GESTICKTE LEINENBORDÜRE. 17. Jahrh. Gelber Kreuzstich. Mit Klöppelspitje. —
L. 300, B. 46 cm.
620 GESTICKTER LÄUFER. 17. Jahrh. Roter Kreuzstich. Mit Durchbruch und Klöppel-
spilje. — 170:38 cm.
621 GESTICKTE DECKE. 17. Jahrh. In Blau und Rosa. Mit Fransen. Beschädigt. —
111:111 cm.
622 BEMALTER LEINEN-WANDBEHANG. 17. Jahrh. Mit Blumen-Ornamenten. 134:90 cm.
623 RAUCHMANTEL. 18. Jahrh. Seidendamast. Blumenranken auf weißem Grund. Breite
Abschlußstreifen in rotem weißgeblümtem Damast. Goldborten.
624 GESTICKTES KELCHDECKCHEN. 18. Jahrh. Leinen mit Seiden-und Silberfäden. Ma-
donna. Fransen. — 45 :45 cm.
625 DREI MANIPELN. 18. Jahrh. Gestickte Tulpen. — L. 200 cm.
LEDER
626 ZINNBESCHLAGENER LEIBGÜRTEL mit zwei Schnallen. — L. 100, B. 9,7 cm.
627 LEIBGÜRTEL. Um 1700. Mit drei Schnallen. Mit Doppeladler, Kardinalswappen, Wappen-
tieren und Ornamenten. — L. 104, B. 15,4 cm.
628 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Gottes Segen. — L. 102, B. 13 cm.
629 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Liebe. — L. 114, B. 13 cm.
630 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Hirsch. — L. 87, B. 13 cm.
631 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Blumen. — L. 97, B. 12,5 cm.
632 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Blumen. — L. 95, B. 12,7 cm.
633 KISSEN. Barock. Rote, silberne und goldene Farben,- Vase und Blumen in symmetrischer
Anordnung. Beschädigt. — 30 : 45 cm.
42
612 ROTER SAMT. Renaissance. Decke mit Fransen. — 190:300 cm.
613 VIOLETTER WOLLSAMT. Decke. — 300:187 cm.
614 ROSAROTER SAMT. Zwei Ecken (10:32 und 28:28) fehlen. Beschädigt. 235:195 cm.
615 GRÜNE SAMTDECKE. — 190:145 cm.
616 BRAUNE SAMTDECKE mit Goldborte. Aus zwei Teilen. — 160:176 cm.
617 GELBE BROKATELLO-DECKE mit Silberborte. — 110:91 cm.
618 GRÜNE DECKE ALS VORHANG mit Ornamenten in Unterlegstickerei. — 258:208 cm.
619 GESTICKTE LEINENBORDÜRE. 17. Jahrh. Gelber Kreuzstich. Mit Klöppelspitje. —
L. 300, B. 46 cm.
620 GESTICKTER LÄUFER. 17. Jahrh. Roter Kreuzstich. Mit Durchbruch und Klöppel-
spilje. — 170:38 cm.
621 GESTICKTE DECKE. 17. Jahrh. In Blau und Rosa. Mit Fransen. Beschädigt. —
111:111 cm.
622 BEMALTER LEINEN-WANDBEHANG. 17. Jahrh. Mit Blumen-Ornamenten. 134:90 cm.
623 RAUCHMANTEL. 18. Jahrh. Seidendamast. Blumenranken auf weißem Grund. Breite
Abschlußstreifen in rotem weißgeblümtem Damast. Goldborten.
624 GESTICKTES KELCHDECKCHEN. 18. Jahrh. Leinen mit Seiden-und Silberfäden. Ma-
donna. Fransen. — 45 :45 cm.
625 DREI MANIPELN. 18. Jahrh. Gestickte Tulpen. — L. 200 cm.
LEDER
626 ZINNBESCHLAGENER LEIBGÜRTEL mit zwei Schnallen. — L. 100, B. 9,7 cm.
627 LEIBGÜRTEL. Um 1700. Mit drei Schnallen. Mit Doppeladler, Kardinalswappen, Wappen-
tieren und Ornamenten. — L. 104, B. 15,4 cm.
628 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Gottes Segen. — L. 102, B. 13 cm.
629 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Liebe. — L. 114, B. 13 cm.
630 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Hirsch. — L. 87, B. 13 cm.
631 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Blumen. — L. 97, B. 12,5 cm.
632 LEIBGÜRTEL. Anf. 19. Jahrh. Mit Federkielstickerei: Blumen. — L. 95, B. 12,7 cm.
633 KISSEN. Barock. Rote, silberne und goldene Farben,- Vase und Blumen in symmetrischer
Anordnung. Beschädigt. — 30 : 45 cm.
42