Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PORZELLAN

1 KAFFEEKANNE. Weißblauer Dekor. Blaumarke Kassel. Ende 18. Jahrh. — H. 18 cm. (95)

2 KAFFEEKANNE. Bunter Blumendekor. Blaumarke Höchst. Mitte 18. Jahrh. H. 21 cm. (95)

3 RAHMKÄNNCHEN. Mit rotgelbem Drachenmuster. Blaumarke Meißen und K. H. C.
Mitte 19. Jahrh. Sprung. — H. 9 cm. (95)

4 TEEKANNE. Blauweißer Blumen-und Rankendekor. Blaumarke Meißen. 18. Jahrh.? —
H. 11 cm. (71)

5 TEEKANNE. Blauweißer Blumen-und Rankendekor. Blaumarke Meißen. 18. Jahrh.? —
H. 10 cm. (71)

6 TASSE MIT UNTERTASSE. Mit buntem Vogeldekor und plastischem Rocailleornament.
Blaumarke Wien. 18. Jahrh. — H. 5,5 cm. (71)

7 AMOR. Bunt bemalt. Blaumarke Höchst. 18. Jahrh. — H. 11 cm. (71)

8 VENUS UND AMOR. Venus auf Baumstamm sitjend, in der Rechten den Köcher
haltend, links neben ihr Amor mit dem Bogen. Farbig bemalt. Thüringen. 18. Jahrh.
H. 19,5 cm. (71)

9 MARIA UND JOHANNES. Gegenstücke. Weiß, modern, nach Modell von Bustelli.
Rautenmarke Nymphenburg. — H. 25 cm. (71)

10 TASSE MIT ZWEI HENKELN. Untertasse mit ornamental durchbrochenem Tassenhalter.
Blaumarke Berlin. Ende 18. Jahrh — H. 8 cm. (71)

11 KAFFEE- UND TEEKANNE. In Purpurmalerei. Vergoldung an den Rändern. Mit Land-
schaften und Schäferszenen. Thüringen. Mitte 18. Jahrh. — H. 18 bzw. 12 cm. (95)

12 DECKELKÄNNCHEN. Blauer Grund. In goldumrandeten Kartuschen Chinoiserien. Blau-
marke Meißen. Mitte 18. Jahrh. — H. 14 cm. (47)

13 RUNDE SCHALE. Geschweifte Wandung mit ausladendem Rand auf Ringfuß. Im Spiegel
und auf der Wandung in den passigen Kartuschen farbige Chinoiserien, dazwischen
fliegende Vögel. Rand und Ringfuß vergoldet. Gekittet. Ohne Marke. Meißen. 1725.
D. 18 cm. (46)

14 TEEDOSE. Sechseckige Birnenform mit rundem, flachem Deckel. Die Felder sind mit
Chinoiserien bemalt. Schulter, Kanten, Fußrand und Wandung des Deckels vergoldet.
Auf dem Deckel Ornamente in Gold. Ohne Marke. Meißen. Um 1725. Goldnummer
25. — H. 10 cm. (46) Abb. Tafel I

1
 
Annotationen