Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
121 ZIERVASE. Vierkantig, nach oben sich erweiternd. Zwei Drachen als Henkel. Orna-
ment naturalistisch: Kraniche und Blumen. Mit Goldauflage. China. Anfang 19. Jahrh.
H. 31 cm. (17)

122 ZIERTELLER. Landschaftliche und pflanzliche Motive, teils aufgelegt, teils eingehet.
Japan. 19. Jahrh. — D. 25 cm. (17)

122 a EIN PAAR KERZENLEUCHTER. Feuervergoldet, reicher Omamentschmuck. Um 1800.

H. 24 cm. (95)

ZINN

123 KANNE. Marke Augsburg. 17. Jahrh. — H. 23 cm. (46)

124 KRUG. Mit Blumenornamenten graviert. Marke Nürnberg. Auf dem Deckel Jahres-
zahl 1688. — H. 18 cm. (46)

125 KRUG. Mit Deckel und Henkel, nach oben sich verjüngend, mit Ausguß. Band-
schmuck. Am Henkel Marke JWD, darunter Pferdekopf und 1731. Vorne eingehet
(später) I.H.B. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 22 cm. (7)

126 SCHRAUBFLASCHE. Achteckig, in den Feldern Blumenornamente graviert. Süddeutsch.
18. Jahrh. — H. 23 cm. (46)

127 MESSKANNCHEN. Süddeutsch. 18. Jahrh. — H. 10 cm. (46)

128 KRUG. Mit Deckel und Henkel, am Henkelansatj Löwe. Bandornamentik. Innen
Marke. Auf dem Deckel eingraviert: Franz Held. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 14,5 cm. (7)

129 WEIHWASSERBECKEN. Mit Ornament und Mon. Christi. Auf dem Becken eingeritjt
E.P.P. 1744. — H. 14 cm. (119)

130 ZWEI TELLER. 18. Jahrh. Einpressungen im Spiegel modern. (46)

131 SALZFÄSSCHEN auf viereckigem Fuß. Anf. 19. Jahrh. — H. 5,7 cm. (46)

132 ZWEI SALZFÄSSCHEN in Rokokoformen. — L. 9,5 cm. (46)

KUPFER

133 GROSSER KRUG. Mit Deckel. 18. Jahrh. — H. 43,5 cm. (71)

134 KUPFERKESSEL MIT DECKEL (Brotdose). Mit zwei Henkeln. Am Rande leicht be-
schädigt. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 32 cm. (39)

135 KLEINE ÖLLAMPE. Rund, mit Deckel. 19. Jahrh. — H. 4, B. 11 cm. (119)

136 SAMOWAR. Kupfer mit Messingmontierung. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. 34 cm. (46)

MESSING

137 OSTENSORIUM. Versilbert. Mit Treibarbeit. 2. Hälfte 18. Jahrh. - H. 38 cm. (76)

138 LEUCHTER. Im Schaft kleine Glocke. Anf. 19. Jahrh. - H. 33 cm. (46)

139 ÖLLÄMPCHEN. Mit zwei Dochthaltern. Anf. 19. Jahrh. - H. 27 cm. (46)
 
Annotationen