Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
238 KRONLEUCHTER. Im Renaissancestil, mit je sechs Armen übereinander. Holzgeschnitjt
mit Silberfassung. Für elektrisches Licht montiert. — H. 130, D. 135 cm. (84)

239 KRONLEUCHTER. Metallgestell, blaue Glasplatten mit Prismengehängen. Achtkerzig.
Für Elektrisch eingerichtet. Anf. 19. Jahrh. — H. ca. 100 cm. (95)

240 STEHLAMPE. Auf holzgeschnitjtem und goldgefaßtem Kirchenleuchter. Lampenschirm
roter Brokat. Für elektrisches Licht montiert. Italien. Anf. 18. Jahrh. H. 115, D. 75 cm. (84)

241 STEHLAMPE. Messing, mit ornamentalen Silberbeschlägen in Leuchterform. Für
Elektrisch umgearbeitet. Moderner Pergamentschirm. Anf. 19. Jahrh. — H. 95, (mit
Schirm 126 cm.) (95)

242 TISCHLAMPE. Feuervergoldet, Schüssel, darauf Leuchter mit drei Armen. Grüner
Metallschirm. Für Elektrisch eingerichtet. Um 1800. — H. 70 cm. (95)

243 ZWEI WANDARME. Messing, in flämischem Barockstil. — L. 26 cm. (84)

244 ZWEI WANDAPPLIKEN. Holz, vergoldet, geschnitjt mit je zwei Leuchterarmen. Für
Elektrisch eingerichtet. 18. Jahrh. — H. 67 cm. (95)

245 ZWEI BLAKER. Der eine davon neu, nach dem Muster des anderen. Runder Schild
mit reich geschwungener und ornamentierter Umrandung. Treibarbeit in Messing.
Deutsch. 18. Jahrh. — H. 79, B. 73 cm. (4)

246 ZWEI APPLIKEN. Kupfer, versilbert. Ende 18. Jahrh. — H. 28, B. 17 cm. (84)

247 KLEINE SÄNFTE. (Modell). Holz, geschnitjt und vergoldet. Inneres als Vitrine ein-
gerichtet. Deutsch. 1. Hälfte 18. Jahrh. — H. 47, B. 26 cm. (31)

248 SCHATULLE. Nußbaum, eingelegt, mit Einsatj. Deutsch. Mitte 19. Jahrh. — H. 27,
B. 33, T. 26 cm. (95)

249 WANDUHR. Holz, vergoldet, Werk alt (intakt). Französisch. Ende 18. Jahrh. —
H. 84, B. 44 cm. (35)

250 STANDUHR. Holz, vergoldet. (Werk intakt). Links und rechts zwei weibliche Figuren.
Französisch. Ende 18. Jahrh. — H. 71, B. 61 cm. (15)

251 PENDULE. Mahagoni, mit Alabastersäulen und Bronzebeschlägen. Um 1800. Beschädigt.
H. 58 cm. (46)

252 KLEINE BRONZEUHR. Mit Amor auf einer Wolke. (Werk intakt). Französisch. Anf.
19. Jahrh. — H. 18, B. 14 cm. (5)

253 KLEINE UHR. Quadratisch. Schwarz, mit Messing beschlagen. (Werk intakt). Deutsch.
Mitte 19. Jahrh. (Biedermeier). — H. 13, B. 13 cm. (5)

254 RÄHMCHEN. Holz, vergoldet, mit Rocailleschnitjerei. Mitte 18. Jahrh. — H. 14,
B. 10 cm. (95)

255 SPIEGEL. Umrahmung geschnitjt und versilbert. Spiegelglas beschädigt. Deutsch. Mitte
18. Jahrh. — H. 89 cm. (31)

256 DREI RAHMEN. Nach gotischen und barocken Vorbildern. (19)

257 SIEBEN RAHMEN. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. Z.T. stark beschädigt. (19)

258 SOCKEL. Für eine Plastik, mit rotem Samt bezogen. — H. 71, B. 52, T. 21 cm. (19)

259 WANDUHR. Bronze, vergoldet. Louis XVI. Französisch. — H. 57 cm. (117)

17
 
Annotationen