Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FRANCKEN, FRANS. D. J., 1581 Antwerpen 1642.

356 Golgatha. Zu Füßen des Kreuzes der Hauptmann mit der Lanze zu Pferd. Öl
auf Kupfer. — H. 36, B. 27 cm. G.R. (73)

FURINI FRANCESCO, Art des, um 1600 Florenz — Mugello 1646.

357 Büßende Magdalena. Haupt nach links geneigt. Hände vor der Brust gefaltet.
Öl auf Lw. — H. 90, B. 70 cm. G.R. (92)

HARPER, ADOLF FRIEDRICH, 1725 Berlin 1806.

358 Romantische Landschaft. See mit Segelboot, im Vordergrund Staffage rechts
in das Wasser gebaut ein Kloster, dahinter Berge. Im Hintergrund eine Burg. Öl
auf Lw. — H. 49, B. 64,5 cm. G.R. (41) Abb. Tafel XXII

HEINTZ, JOSEPH D.Ä., Basel, Augsburg, Prag, 1564-1609.

359 Sophonisbe. Brustbild. Profil nach rechts. In der Linken den Giftbecher haltend,
die Rechte auf die Brust gelegt. Rechts oben in goldenen Lettern: Sophonisba. Öl
auf Eichenholz. — H. 48,9, B. 40 cm. Alt.R. — Kat. Slg. Georg Schuster, München,
Nr. 342. (19)

HERRERA, FRANCISCO, 1576 Sevilla — Madrid 1656, zugeschrieben.

360 Lustige Gesellschaft. Um einen Tisch trinkende und essende Männer, darunter
ein Geigenspieler, links oben eine Frau im Fenster. Rechts hinten ein Liebespaar.
Öl auf Lw. — H. 50, B. 58 cm. Geschn. G.R. (3)

HOLLÄNDISCH, 17. JAHRH.

364 Gef lügelverkäuf erin. In der Mitte ein Tisch mit lebendem und totem Geflügel.
Hinter der Bäuerin ein rauchender Mann mit roter Mütje, neben ihr ein Kunde.
Mon. r. u. JDM. — Öl auf H. — H. 48, B. 41 cm. Sch.R. (10)

HOLLÄNDISCH, UM 1700.

365 Zwei Kühe, im Hintergrund Landschaft, links eine Hütte. Öl auf Lw. — H. 25,5,
B. 30 cm. G.R. (37)

HONDECOETER, MELCHIOR D', Alte Kopien nach: 1636 Utrecht — Antwerpen 1695.

366 Zwei Geflügelstücke. Truthahn und Hahn im Kampf, Hennen. Im Hintergrund
Landschaft (eins leicht beschädigt). — H. 99, B. 127 cm. Oben dreieckig zulaufender
schw. R. (68)

ITALIENISCH, ENDE 16. JAHRH.
3<58 Madonna mit Kind. Maria in rotem Kleid mit blauem Mantel, braunem Schleier.
Kopf nach links geneigt. Das Kind auf ihrem Schoß. Es hält in der rechten Hand
eine Traube. Die Heiligenscheine moderne Zutat. Öl auf H. — H. 73, B. 57 cm. O.R. (9)

ITALIENISCH, 17. JAHRH.

369 Faunenfamilie. Eine Frau mit zwei Kindern, die einen Ziegenbock bekränzen.
Dahinter vier männliche Faune. Rechts Ausblick auf Landschaft mit See. Öl auf Lw.
H. 80, B. 121 cm. O.R. (9)

370 Triumph der Galathea. Galathea auf einem von Seetieren und Tritonen ge-
zogenen Muschelwagen übers Meer fahrend. Najaden und Putten geben ihr das
Geleite. Links Vorderteil eines Schiffes. Öl auf Lw. — H. 101, B. 145 cm. G.R. (9)

371 Engel. Nach links blickend, mit erhobener rechter Hand. Wohl Studie zu einem
Fresco. Öl auf Lw. — H. 73, B. 56 cm. Blau-gold.R. (41)

27
 
Annotationen