ITALIENISCH, UM 1700.
372 Joseph im Kreise seiner Brüder. In der Mitte Joseph mit erzählender Gebärde.
Ringsum seine Brüder. Reiche Landschaft. Öl auf Lw. — H. 192, B. 272 cm. W.R. (92)
373 Joseph wird von seinen Brüdern verkauft. Gegenstück zum vorigen. Joseph
in zerrissenen Kleidern neben dem Kaufmann, der das Geld an die Brüder zahlt.
Dahinter die Karawane. Reiche Landschaft. Öl auf Lw. — H. 192, B. 272 cm. W.R. (92)
ITALIENISCH, 18. JAHRH.
374 Reiterschlacht. Öl auf Lw. — H. 58, B. 73 cm. G.R. (41)
ITALIENISCH, ANF. 18. JAHRH. (Nachfolger des Strozzi).
375 Abendmahl. Christus beinahe frontal. Tisch übereck gestellt. Öl auf Kupfer. —
H. 36,5, B. 27,5 cm. Schw.R. (73)
ITALIENISCH, 18. JAHRH. (Tiepolo-Kreis).
376 Geburt Christi mit Anbetung der Hirten. Öl auf Kupfer. H. 31, B. 23,5 cm. G.R. (73)
ITALIENISCH, 18. JAHRH.
377 Flußübergang. An der Furt eine Hirtenfamilie. Rechts Ausblick auf ferne Berge. Öl
auf Lw. — H. 29, B. 87 cm. G.R. (92)
KAUFFMANN, ANGELIKA, 1741 Chur — Rom 1807.
378 Selbstbildnis. Halbe Rückenansicht, Kopf nach rechts vorgewendet, an einem
Gemälde arbeitend, das einen schlafenden Hirten darstellt, öl auf Lw. — H. 63,
B. 48 cm. G.R. (25) Abb. Tafel XX
KESSEL, JAN VAN, 1684 Antwerpen 1741.
379 Landschaft mit Felsen und Gebirgsbach. Rechts ein Baum, links von dem
Bach ein Weg mit zwei Figuren. Im Hintergrund ein hoher Bergrücken. Dunkle Wolken.
Bez. L u.' J v R. (Signatur echt, nur das R auf Ruysdael gefälscht). Öl auf Lw. —
H. 85, B. 83 cm. G.R. (107) Abb. Tafel XVII
LINGELBACH, JOH., 1622 Frankfurt — Amsterdam 1674.
380 Römische Bettlerfamilie auf dem Forum Romanum. Öl auf Lw. — H. 40,
B. 33 cm. Schw.R. (3)
LUNDENS, GERRITS, 1622 Amsterdam 1677.
381 Schmiede. In der Mitte der Meister am Amboss. Rechts um den Rauchfang die
Gesellen. Links ein anderer. Dahinter ein Fenster, zu dem ein Mann hereinschaut.
Öl auf Lw. — H. 56, B. 70 cm. Schw.R. (11)
METSU, GABRIEL, 1630 Leiden — Amsterdam 1667, alte Kopie nach.
382 Frau mit Papagei. Die Frau in roter pelzbesetjter Jacke und gelbem Rock, füttert
einen auf einem Ständer spenden Papagei. Öl auf H. H. 20, B. 17,5 cm. G.R. (11)
MORALES, LUIS DE, 1510 Badajoz 1586.
383 Schmerzensmann, mit Rohr, Dornenkrone und Strick. Haupt nach links geneigt.
Rechts dahinter ein Mann mit Turban, der den Ecce Homo hält. Öl auf H. — H. 56,5,
B. 42 cm. Alter R. (73)
NIEDERLÄNDISCH, ANF. 16. JAHRH.
384 Anbetung der Könige. Maria mit dem Kind links sitjend, in einer Ruine, vor
ihr knieend Melchior, dahinter Balthasar, Caspar stehend. In einer engen Gasse
drängt sich das Gefolge. Nächtlicher Himmel über der Stadt. Öl auf H. — H. 69,
B. 41 cm. G.R. (79)
28
372 Joseph im Kreise seiner Brüder. In der Mitte Joseph mit erzählender Gebärde.
Ringsum seine Brüder. Reiche Landschaft. Öl auf Lw. — H. 192, B. 272 cm. W.R. (92)
373 Joseph wird von seinen Brüdern verkauft. Gegenstück zum vorigen. Joseph
in zerrissenen Kleidern neben dem Kaufmann, der das Geld an die Brüder zahlt.
Dahinter die Karawane. Reiche Landschaft. Öl auf Lw. — H. 192, B. 272 cm. W.R. (92)
ITALIENISCH, 18. JAHRH.
374 Reiterschlacht. Öl auf Lw. — H. 58, B. 73 cm. G.R. (41)
ITALIENISCH, ANF. 18. JAHRH. (Nachfolger des Strozzi).
375 Abendmahl. Christus beinahe frontal. Tisch übereck gestellt. Öl auf Kupfer. —
H. 36,5, B. 27,5 cm. Schw.R. (73)
ITALIENISCH, 18. JAHRH. (Tiepolo-Kreis).
376 Geburt Christi mit Anbetung der Hirten. Öl auf Kupfer. H. 31, B. 23,5 cm. G.R. (73)
ITALIENISCH, 18. JAHRH.
377 Flußübergang. An der Furt eine Hirtenfamilie. Rechts Ausblick auf ferne Berge. Öl
auf Lw. — H. 29, B. 87 cm. G.R. (92)
KAUFFMANN, ANGELIKA, 1741 Chur — Rom 1807.
378 Selbstbildnis. Halbe Rückenansicht, Kopf nach rechts vorgewendet, an einem
Gemälde arbeitend, das einen schlafenden Hirten darstellt, öl auf Lw. — H. 63,
B. 48 cm. G.R. (25) Abb. Tafel XX
KESSEL, JAN VAN, 1684 Antwerpen 1741.
379 Landschaft mit Felsen und Gebirgsbach. Rechts ein Baum, links von dem
Bach ein Weg mit zwei Figuren. Im Hintergrund ein hoher Bergrücken. Dunkle Wolken.
Bez. L u.' J v R. (Signatur echt, nur das R auf Ruysdael gefälscht). Öl auf Lw. —
H. 85, B. 83 cm. G.R. (107) Abb. Tafel XVII
LINGELBACH, JOH., 1622 Frankfurt — Amsterdam 1674.
380 Römische Bettlerfamilie auf dem Forum Romanum. Öl auf Lw. — H. 40,
B. 33 cm. Schw.R. (3)
LUNDENS, GERRITS, 1622 Amsterdam 1677.
381 Schmiede. In der Mitte der Meister am Amboss. Rechts um den Rauchfang die
Gesellen. Links ein anderer. Dahinter ein Fenster, zu dem ein Mann hereinschaut.
Öl auf Lw. — H. 56, B. 70 cm. Schw.R. (11)
METSU, GABRIEL, 1630 Leiden — Amsterdam 1667, alte Kopie nach.
382 Frau mit Papagei. Die Frau in roter pelzbesetjter Jacke und gelbem Rock, füttert
einen auf einem Ständer spenden Papagei. Öl auf H. H. 20, B. 17,5 cm. G.R. (11)
MORALES, LUIS DE, 1510 Badajoz 1586.
383 Schmerzensmann, mit Rohr, Dornenkrone und Strick. Haupt nach links geneigt.
Rechts dahinter ein Mann mit Turban, der den Ecce Homo hält. Öl auf H. — H. 56,5,
B. 42 cm. Alter R. (73)
NIEDERLÄNDISCH, ANF. 16. JAHRH.
384 Anbetung der Könige. Maria mit dem Kind links sitjend, in einer Ruine, vor
ihr knieend Melchior, dahinter Balthasar, Caspar stehend. In einer engen Gasse
drängt sich das Gefolge. Nächtlicher Himmel über der Stadt. Öl auf H. — H. 69,
B. 41 cm. G.R. (79)
28