Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NIEDERLÄNDISCH, 17. JAHRH.

385 Totes Geflügel. Eine Wildtaube und kleinere Vögel. Links Ausblick auf Landschaft
mit Wolken. Mon. r. u. ■ G. W. Öl auf Lw. — H. 37, B. 46 cm. Schw.R. (9)

386 Zechende Bauern. Vor einer Schenke sitjend, von ihnen einer in rotem Wams,
der eine Flasche schwenkt. Landschaft mit Fluß, Bäumen, Rinderherde. Öl auf Lw. —
H. 51, B. 68 cm. G.R. (11)

NIEDERLÄNDISCH, ANF. JAHRH. (Art des Berchem).

387 Viehherde mit Hirten. Links ein Denkmal mit einer Urne. Eine Ziege wird von
einer Magd gemolken. Neben ihr ein Hirte. Rechts Ausblick in Landschaft. Öl auf H.
H. 37, B. 30 cm. G.R. (11)

NIEDERLÄNDISCH, 18. JAHRH.

388 Gebirgslandschaft. Auf steilem Felsen rechts ein Schloß. Links eine Hütte und
ein Fluß. Öl auf H. — H. 41, B. 46 cm. G.R. (11)

PANNINI, GIOVANNI PAOLO, 1695 (?) Piacenza — Rom 1768.

389 Zwei mythologische Scenen. Die eine stellt ein Opfer vor einer Göttin, die
andere ein dionysisches Fest dar. Dahinter reiche Ruinenarchitektur im römischen Stil,
landschaftliche Umgebung. — H. 54, B. 97 cm. G.R. (61)

PEREDA, ANTONIO DE, 1599 Valladolid — Madrid 1669.

390 Christus an der Säule. Mit Dornenkrone und rotem Mantel. Öl auf H. — H. 32,
B. 25,5 cm. G.R. (73)

REMBRANDT V. RUN, 1606 Leiden — Amsterdam 1669. Moderne Kopie nach.

391 Selbstportät, 1657 im Wiener Kunsthistorischen Museum. Frontal. Die Arme in
die Hüften gestüljt. Öl auf Lw. — H. 98 cm. Schw.R. (9)

RIDINGER, ELIAS, 1698 Ulm — Augsburg 1767, zugeschrieben.

392 Jagdhund. Nach links blickend mit geöffnetem Maul. Öl auf Lw. H. 75, B. 48cm. (41)

ROBERT, HUBERT, 1733 Paris 1808, Kreis des.

393 R

omantische Landschaft. Im Sinne des ausgehenden Rokoko (Petit Trianon!)
Hoher Felsen, davor eine Mühle, ein Bach. Stehend ein fischender Mann und ein
Knabe. Öl auf Lw. — H. 91, B. 62 cm. O.R. (41) Abb. Tafel XVII

ROOS, JOHANN, 1631 — 1685. Nachahmer des.

394 J

unger Hirte lagert vorne mit seinen Schafen. Im Hintergrunde eine Burg, gegen

die ein Reiter den Hang hinaufreitet. Öl auf Lw. — H. 64, B. 77 cm. G.R. (117)

ROOS, MELCHIOR, 1659 Frankfurt 1731.

395 Herde mit Hirtin. Schafherde, auf engem Weg sich drängend, dabei ein Mädchen
in rotem Mieder, weißem Hemd, dunklem Rock und Hut. In der Hand hält sie eine
Spindel. Neben ihr, ganz rechts, eine Kuh. Felsige Landschaft mit Häusern auf einem
Hügel rechts. Links ein vom Blitj zerstörter Baum. Im Hintergrund Häuser mit einem Kirch-
turm. Zwischen den Felsen kommt ein Mann mit einem Maultier und Schafen hervor.
Gewitterstimmung. Gegen den Horizont zu lichtet sich der Himmel. Öl auf Lw. —
H. ca. 213, B. 297 cm. Br.R. (115) Abb. Tafel XVI

ROOS, PETER (Rosa di Tivoli), 1657 Frankfurt — Rom 1705.

396 Tier stück. Kühe, Schafe, Ziegen, dahinter auf einem Felsen Gruppe von Hirten.
Öl auf H. — H. 40, B. 51 cm. G.R. (41) Abb. Tafel XVI

29
 
Annotationen