Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
RUDHARDT, KARL ANDREAS, 1630 Danzig — Aquila 1703.

397 Sau hat;. Hunde haben einen flüchtigen Eber gestellt, der sich kräftig zur Wehr setjt.
Öl auf Lw. — H. 60, B. 74 cm. O.R. (6)

RYCKAERT, DAVID, 1612 Antwerpen 1661.

398 Das Gefühl. In einer Baderstube. Einer Frau wird ein Zahn ausgezogen. Mehrere
zuschauende Personen. Gegenstück zum folgenden. Öl auf Lw. — H. 114, B. 89 cm.
Heller R. (9)

399 Das Gesicht. Eine Familie ist auf verschiedene Weise mit „Anschauen" beschäftigt.
Eine Frau betrachtet ein Bild. Ein Mann blickt in einen Guckkasten. Signiert r. o. i
De Ryckaert 1648. Öl auf Lw. — H. 114, B. 89 cm. Heller R. (9)

SANDRART, JOACHIM VON, 1606 Frankfurt — Nürnberg 1688.

400 DER JUNI. Aus einer Folge von Monaten. Eine Frau beim Heuen. Im Hintergrund
Landschaft. Öl auf Lw. — H. 65, B. 52 cm. Br.R. (3)

SANDRART, JOACHIM VON, 1606 — 1688, Art des.

401 Ein Bauersmann bietet auf dem Markt einen Hasen an. Links neben ihm ein Korb
mit Geflügel und Obst. Öl auf Lw. — H. 98, B. 72 cm. S.R. (117)

SCHEITS, MATHIAS, 1640 Hamburg 1700.

403 Die Gärtnerin. In der Hand hat sie einen Korb mit Früchten. Links eine Frau, die
in den Korb blickt. Rechts ein Junge, in einen Apfel beißend. Öl auf H. — H. 39,
B. 44 cm. Schw.R. (11)

SPANISCH. 17. JAHRH.

404 Immaculata. Brustbild nach links. Öl auf H. Messing, oval. — H. 51, B. 47 cm.
G.R. (46)

STRIJ, JACOB VAN, 1756 Dordrecht 1815.

406 Landschaft mit Viehherde. Ein Flußtal. Rechts auf einem Hügel eine Burgruine.
Links im Wald ebenso. Im Vordergrund Rinder und Schafe mit Hirten. Signiert r. u.:
J. v. Strij. Öl auf Lw. — H. 56, B. 79 cm. G.R. (54) Abb Tafel XIX

SUBLEYRAS, PIERRE, 1699 Uzes — Rom 1749.

407 Deckengemälde. Entwurf (in Lünettenform). Engel und betende Heilige auf
Wolken. Öl auf H. — H. 75, B. 86 cm, G.R. (25) Abb> Tafel XIV

TENIERS, DAVID, 1582 Antwerpen 1649, Kopie aus dem 18. Jahrh. nach.

408 Dudelsackpfeifer. In grünem Wams, nach rechts blickend. In beiden Händen den
Dudelsack haltend. Hinter ihm ein Mann, der Seifenblasen bläst. Mon. r. u.: TD.
Öl auf H. — H. 24, B. 18 cm. Marmorierter alter Rahmen. (9)

TENIERS D. J., Nachahmer des.

409 Geigenspielende Bauern und singende Bäuerin. Zwei Gegenstücke. Aqua-
rell. — H. 11, B. 9,5 cm. (46)

TIZIAN-SCHULE, ENDE 16. JAHRH.

410 Verlobung der hl. Katharina. In der Mitte Maria mit dem Kinde, dessen Fuß
die links kniende Katharina küßt. Rechts der Hl. Joseph. Engel. Links Ausblick auf
eine Landschaft. Öl auf Lw. — H. 155, B. 202 cm. (83) Abb. Tafel XIV

TIZIAN, Moderne Kopie nach.

411 Bildnis einer Tochter des Roberto Strozzi (Kaiser Friedr.-Museum Berlin).
Öl auf Lw. — H. 115, B. 99 cm. Holzgeschn. g. R. (2)

30
 
Annotationen