Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TRAUTMANN, JOH. GEORG, 1713 Zweibrücken — Frankfurt 1769.

412 Romantische Landschaft. Tal mit Burg auf einem Felsen, rechts eine Feuerstelle
im Walde. Im Hintergrund ein Bergsee. Mondschein. Öl auf Buchenholz. R. u. Sig-
natur: „T. fec." — H. 24,5, B. 31 cm. G.R. (37) Abb. Tafel XVIII

VERNET, CLAUDE JOSEPH, 1712 Avignon — Paris 1789, Richtung des.

413 Seesturm. Schiffe mit den Wellen kämpfend. Rechts die Felsenküste. Dunkler Wolken-
himmel. Öl auf Lw. — H. 168, B. 120 cm. G.R. (42)

VRANCX, SEBASTIAN, 1573 Antwerpen 1647.

414 Hl. Martin und der Bettler. Der Heilige, im Brustpanzer, mit rotem Mantel,
Federhut und Strümpfen, reitet auf einem reich geschmückten Pferd. Links der Bettler
mit Krücke, blauen Hosen und Resten eines ockerfarbenen Rockes. Er streckt die
Rechte bittflehend zum Heiligen empor. Reichbewegte Landschaft mit Bäumen und
Bergen als Hintergrund. Rechts eine Kirche, vor der man den Heiligen als Bischof
sieht, wie er eine Besessene heilt. Öl auf Kupfer. —• H. 36,5 B. 49,5 cm. G.R. (69)

Abb. Tafel XV

WOUVERMAN, PIETER, 1623—1682, Kreis des.

416 Falkenjagd. Hügellandschaft mit Reitern und Hunden. Monogramm Ph.V. nicht
deutbar. Öl auf H. — H. 19,8, B. 24,8 cm. G.R. (46) Abb. Tafel XVIII

ZICK, JANUARIUS, 1732 München — Ehrenbreitstein 1797.

417 Brustbilder von Christus und Maria. Oval. Christus frontal, Maria nach links
gewandt. Signiert auf dem Bild der Maria rechts: J. Zick. — H. 16, B. 13 cm. In
gemeinsamem Rahmen. (18) Abb. Tafel XXI

ZOFFANY, JOHANN, 1733 Regensburg — London 1810.

418 Schauspielerin im Vorwärtsschreiten. In weißem Gewände, nach rechts gewendet.
Hände vor der Brust erhoben. Öl auf Lw. — H. 52, B. 40 cm. G.R. (92)

GEMÄLDE DES 19. JAHRH.

ASTUDIN, Düsseldorf.

*19 Ansicht von Godesberg. Links die Burgruine, dahinter die Stadt. Im Hinter-
grund der Rhein und das Siebengebirge. Öl auf Karton. H. 49, B. 78 cm. G.R. (30)

Abb. Tafel XXV

BAISCH, HERMANN, 1846 Dresden 1894.

420 Schwarzer Stier. Nach links gewandt, auf Wiese, dahinter Wald. Bez. r. u.:
H. Baisch. Öl auf H. — H. 32, B. 44 cm. G.R. (9)

BAYER, AUGUST VON, 1803 Rorschach — Karlsruhe 1875.

421 Der Kaiser und der Abt beim Schachspiel. Im Erker einer romanischen Halle,
durch dessen offenes Fenster das Sonnenlicht hereinflutet, sitjen sich die Spieler gegen-
über. Rechts ein weinbringender Page. — H. 119, B. 129 cm. S.G.R. (59)

BERNINGER, EDMUND, 1843 Arnstadt.
^22 Golf von Neapel vom Posilipp aus. Links die Stadt, im Hintergrund jenseits der
Bucht der Vesuv. Vorne Pinien, rechts eine Terrasse mit musizierenden Landleuten.
Signiert r. u. ■. E. Berninger. H. 98, B. 163 cm. GR. (9)

31
 
Annotationen