FRANZÖSISCH, UM 1870/80.
450 Marokkaner im Bois de Bologne. Viele Figuren, Spaziergänger und buntge-
kleidete Afrikaner. Öl auf Lw. — H. 26, B. 51 cm. G.R. (41) Abb. Tafel XXXII
FRIEDLÄNDER, ALFRED, *1860 Wien.
451 Reiter auf einer Landstraße. Ein Mann, ihm den Weg weisend. Signatur (1. u.) beim
Reinigen verwischt. Bruchstücke davon noch zu erkennen. Öl auf H. — H. 21,
B. 24,5 cm. G.R. (11)
GAUERMANN, FRIEDR., Kreis des (1807—1862).
452 Eine Sennerin zieht mit ihrem Vieh auf die Alm. Ein Schimmel trägt das Gepäck.
Im Hintergrunde waldbestandene Hänge und schneebedeckte Berge. Öl auf Lw. —
H. 33, B. 41 cm. G.R. (113)
GEBHARDT, LUDWIG, 1830 München.
453 Bergkapelle. Gotische Kapelle in einer Schlucht. Staffage. Grauer Himmel. Mono-
gramm r. u.: F. L. G. Öl auf Lw. — H. 26, B. 17 cm. Schw.R. mit Goldleiste. (45)
GENTZ, WILHELM, 1822 Neuruppin — Berlin 1890.
454 Karawane rastet in der Wüste. Öl auf Lw. — H. 45, B. 64 cm. S.R. (117)
GEYER, ALEXIUS, 1826 Berlin — Dresden 1894.
455 Tempel von Pästum im Abendrot. Aquarell. L. u. monogr.: A. G. 75. S.R. (113)
GIETL, F., 'München.
456 Bäuerin. Auf einer Wiese siljend, mit weißem Kopftuch. Bez. r. u.•. Gietl. R 0 •
Schleißheim, 9. Juni 91. Öl auf Lw. — H. 55, B. 38 cm. Schwei. (101)
GRIEBEN, EDUARD, 1813 Berlin 1870.
457 Felsenlandschaft. Vorne ein Weg. Weiter hinten eine Ruine im Walde. Abend-
stimmung. Monogramm i. d. M.: E.G. Öl auf Lw. — H. 62, B. 87 cm. G.R. (103)
HABERMANN, HUGO VON, 1849 Dillingen — München 1928. Abb-Tafel XXIX
458 Damenporträt. Im weißen Kleid, mit schwarzem Hut in einem Lehnstuhl siljend
Kopf leicht nach rechts gewendet. Grüner Hintergrund. Signiert r. o.: Habermann 97
Öl auf Karton. — H. 60, B. 48 cm. G.R. (30)
459 Misericordia. Die Kriegsgöttin (mit Schwert) verbirgt vor der Göttin Misericordia
das Gesicht in der Hand. Signiert 1. u.: Habermann. Öl auf Lw. Ehemals Galerie Thann-
hauser, Berlin. — H. 52, B. 73 cm. G.R. (41) Abb. Tafel XXXVII
HARTWIG, MAX, 1873 München.
460 Bayerische Landschaft. Mit Berg, auf dem eine Kapelle steht. Signiert 1 u
M. Hartwig 43. Öl auf Karton. — H. 16, B. 18,5 cm. G.R. (22)
HEFFNER, KARL, 1849 Würzburg.
461 Norddeutsche Flußlandschaft. Rechts ein Bauernhaus. Mäher auf einer Wiese
Auf einem Feldweg eine Frau mit Kind. Gänse. Am Flußufer aufgehängte Netje
Signiert r. u.: K. Heffner 1875. Öl auf Lw. — H. 31. B. 64 cm. G.R. (45)
HEINISCH, KARL, 1847 Neustadt (Oberschlesien).
462 Chiemseelandschaft. Ufer mit Steg, einer Hütte hinter Bäumen. Weiter hinten
Kühe mit einer Hirtin. Öl auf Lw. — H. 57, B. 86 cm. G.R. (20)
HEINLEIN, HEINRICH, 1803 Weilburg — München 1885.
463 Felsige Landschaft mit Ausblick auf den Achensee. Im Hintergrunde Berge und
Wolken. Öl auf Pappe. Bez. r. u. H. Heinlein. — H. 38, B. 47 cm. G.R. (81)
34
450 Marokkaner im Bois de Bologne. Viele Figuren, Spaziergänger und buntge-
kleidete Afrikaner. Öl auf Lw. — H. 26, B. 51 cm. G.R. (41) Abb. Tafel XXXII
FRIEDLÄNDER, ALFRED, *1860 Wien.
451 Reiter auf einer Landstraße. Ein Mann, ihm den Weg weisend. Signatur (1. u.) beim
Reinigen verwischt. Bruchstücke davon noch zu erkennen. Öl auf H. — H. 21,
B. 24,5 cm. G.R. (11)
GAUERMANN, FRIEDR., Kreis des (1807—1862).
452 Eine Sennerin zieht mit ihrem Vieh auf die Alm. Ein Schimmel trägt das Gepäck.
Im Hintergrunde waldbestandene Hänge und schneebedeckte Berge. Öl auf Lw. —
H. 33, B. 41 cm. G.R. (113)
GEBHARDT, LUDWIG, 1830 München.
453 Bergkapelle. Gotische Kapelle in einer Schlucht. Staffage. Grauer Himmel. Mono-
gramm r. u.: F. L. G. Öl auf Lw. — H. 26, B. 17 cm. Schw.R. mit Goldleiste. (45)
GENTZ, WILHELM, 1822 Neuruppin — Berlin 1890.
454 Karawane rastet in der Wüste. Öl auf Lw. — H. 45, B. 64 cm. S.R. (117)
GEYER, ALEXIUS, 1826 Berlin — Dresden 1894.
455 Tempel von Pästum im Abendrot. Aquarell. L. u. monogr.: A. G. 75. S.R. (113)
GIETL, F., 'München.
456 Bäuerin. Auf einer Wiese siljend, mit weißem Kopftuch. Bez. r. u.•. Gietl. R 0 •
Schleißheim, 9. Juni 91. Öl auf Lw. — H. 55, B. 38 cm. Schwei. (101)
GRIEBEN, EDUARD, 1813 Berlin 1870.
457 Felsenlandschaft. Vorne ein Weg. Weiter hinten eine Ruine im Walde. Abend-
stimmung. Monogramm i. d. M.: E.G. Öl auf Lw. — H. 62, B. 87 cm. G.R. (103)
HABERMANN, HUGO VON, 1849 Dillingen — München 1928. Abb-Tafel XXIX
458 Damenporträt. Im weißen Kleid, mit schwarzem Hut in einem Lehnstuhl siljend
Kopf leicht nach rechts gewendet. Grüner Hintergrund. Signiert r. o.: Habermann 97
Öl auf Karton. — H. 60, B. 48 cm. G.R. (30)
459 Misericordia. Die Kriegsgöttin (mit Schwert) verbirgt vor der Göttin Misericordia
das Gesicht in der Hand. Signiert 1. u.: Habermann. Öl auf Lw. Ehemals Galerie Thann-
hauser, Berlin. — H. 52, B. 73 cm. G.R. (41) Abb. Tafel XXXVII
HARTWIG, MAX, 1873 München.
460 Bayerische Landschaft. Mit Berg, auf dem eine Kapelle steht. Signiert 1 u
M. Hartwig 43. Öl auf Karton. — H. 16, B. 18,5 cm. G.R. (22)
HEFFNER, KARL, 1849 Würzburg.
461 Norddeutsche Flußlandschaft. Rechts ein Bauernhaus. Mäher auf einer Wiese
Auf einem Feldweg eine Frau mit Kind. Gänse. Am Flußufer aufgehängte Netje
Signiert r. u.: K. Heffner 1875. Öl auf Lw. — H. 31. B. 64 cm. G.R. (45)
HEINISCH, KARL, 1847 Neustadt (Oberschlesien).
462 Chiemseelandschaft. Ufer mit Steg, einer Hütte hinter Bäumen. Weiter hinten
Kühe mit einer Hirtin. Öl auf Lw. — H. 57, B. 86 cm. G.R. (20)
HEINLEIN, HEINRICH, 1803 Weilburg — München 1885.
463 Felsige Landschaft mit Ausblick auf den Achensee. Im Hintergrunde Berge und
Wolken. Öl auf Pappe. Bez. r. u. H. Heinlein. — H. 38, B. 47 cm. G.R. (81)
34