MAX, GABRIEL VON, 1840 Prag — München 1915.
503 Bildnis einer jungen Frau. Der Kopf über die Schulter nach rechts gewandt.
Ockerfarbener Hintergrund. Gewand zartlila. Bez. L u.: G. v. Max, — Öl auf H.
H. 15, B. 11,5 cm, G.R. (57)
MEIXNER, LUDWIG, 1828 München 1885.
504 Venedig. Lagune mit S. Giorgio Maggiore im Hintergrund. Wasserfläche von Gondeln
und Segelschiffen belebt. Abendstimmung. Auf der Rückseite bez.: L. Meixner pinx.
München. Öl auf.Lw. — H. 32, B. 64 cm. G.R. (45)
505 Mondscheinlandschaft, ein See mit Bäumen, rechts vorne ein Paar in mittelalter-
licher Tracht, im Hintergrund ein Schloß. Bez.r.u.: L.M. Öl aufH. H. 23, B. 30 cm. G.R. (94)
506 Kleine, romantische Abendlandschaft. Ein See, dahinter Bäume. Links eine
Birke. Staffage. Auf der Rückseite Mon.: L.M. Öl auf H. — H. 13, B. 24 cm. G.R. (45)
507 Fürstenrieder Allee bei München. Im Vordergrund Wiese, Staffage. Hinten
Inschrift: L. Meixner, Fürstenrieder Allee. Öl auf H. — H. 13,5, B. 24 cm. G.R.
R. beschädigt. (45)
MELINK, CAMILO, 1862 Jungbunslau (Böhmen).
508 Damenporträt. Nach links blickend. Hellblaues Atlaskleid, roter Hut mit heller
Feder. Gemalt in der Auffassung Makarts. (Laut Inschrift auf der Rückseite Bildnis
der Frau Virginia Haussmann in München.) — H. 75, B. 58 cm. G.R. (90)
MENZLER, WILHELM, 1846 Kassel — München 1925.
509 Herbstwald mit Staffage. Bez. 1. u.: W. Menzler. Öl aufH. H. 21, B. 17 cm. S.R. (22)
MORGENSTERN, CHRISTIAN, 1805 Hamburg — München 1867.
510 Heidelandschaft, im Vordergrund Hügel mit Bäumen. Öl auf H. — H. 31, B. 55 cm.
G.R. (41) Abb. Tafel XXXII
MÜNCHENER SCHULE, MITTE 19. JAHRH.
511 Gebirgslandschaft. Mit einem See. Häuser im Hintergrund. Öl aufH. — H. 17,
B. 26 cm. G.R. (62)
512 Kloster. Gotische Vorhalle mit Treppe, die ein Mönch herunterschreitet. Rechts an
einem Tisch zwei Landsknechte. Im Hintergrund Blick durch eine geöffnete Tür in den
Garten. Ein Mönch empfängt dort einen Ritter. Monogr. AL. Öl auf Lw. — H 55
B. 45 cm. G.R. (44)
513 Gebirgsdorf. Vorne ein Bach mit Kirchgängern. Im Hintergrunde eine Kirche und
Berge. Öl auf Lw. — H. 24, B. 30,5 cm. G.R. (113)
MÜNCHENER SCHULE, ENDE 19. JAHRH.
514 Scheunentor, davor ein Garbenhaufen. Zwei Frauen und ein Mann bei der Arbeit
Öl auf Karton. — H. 36, B. 46 cm. G.R. (89)
MÜNCHENER SCHULE, ENDE 19. JAHRH. (Signatur unleserlich).
515 Männlicher Kopf, in rotem Rock und weißem Kragen mit breitem, schwarzen Hut
Nach Links gewendet. Öl auf Karton. — H. 29, B. 24 cm. Schw.R. (22)
MÜNCHENER SCHULE, ENDE 19. JAHRH.
516 Landschaft mit baumbestandenen Hügeln, zu beiden Seiten, vorne eine Kiesgrube
L. u. monogr. KSATI (?) München 1916. Öl auf Pappe. — H. 18, B. 28 cm. S R (113)
38
503 Bildnis einer jungen Frau. Der Kopf über die Schulter nach rechts gewandt.
Ockerfarbener Hintergrund. Gewand zartlila. Bez. L u.: G. v. Max, — Öl auf H.
H. 15, B. 11,5 cm, G.R. (57)
MEIXNER, LUDWIG, 1828 München 1885.
504 Venedig. Lagune mit S. Giorgio Maggiore im Hintergrund. Wasserfläche von Gondeln
und Segelschiffen belebt. Abendstimmung. Auf der Rückseite bez.: L. Meixner pinx.
München. Öl auf.Lw. — H. 32, B. 64 cm. G.R. (45)
505 Mondscheinlandschaft, ein See mit Bäumen, rechts vorne ein Paar in mittelalter-
licher Tracht, im Hintergrund ein Schloß. Bez.r.u.: L.M. Öl aufH. H. 23, B. 30 cm. G.R. (94)
506 Kleine, romantische Abendlandschaft. Ein See, dahinter Bäume. Links eine
Birke. Staffage. Auf der Rückseite Mon.: L.M. Öl auf H. — H. 13, B. 24 cm. G.R. (45)
507 Fürstenrieder Allee bei München. Im Vordergrund Wiese, Staffage. Hinten
Inschrift: L. Meixner, Fürstenrieder Allee. Öl auf H. — H. 13,5, B. 24 cm. G.R.
R. beschädigt. (45)
MELINK, CAMILO, 1862 Jungbunslau (Böhmen).
508 Damenporträt. Nach links blickend. Hellblaues Atlaskleid, roter Hut mit heller
Feder. Gemalt in der Auffassung Makarts. (Laut Inschrift auf der Rückseite Bildnis
der Frau Virginia Haussmann in München.) — H. 75, B. 58 cm. G.R. (90)
MENZLER, WILHELM, 1846 Kassel — München 1925.
509 Herbstwald mit Staffage. Bez. 1. u.: W. Menzler. Öl aufH. H. 21, B. 17 cm. S.R. (22)
MORGENSTERN, CHRISTIAN, 1805 Hamburg — München 1867.
510 Heidelandschaft, im Vordergrund Hügel mit Bäumen. Öl auf H. — H. 31, B. 55 cm.
G.R. (41) Abb. Tafel XXXII
MÜNCHENER SCHULE, MITTE 19. JAHRH.
511 Gebirgslandschaft. Mit einem See. Häuser im Hintergrund. Öl aufH. — H. 17,
B. 26 cm. G.R. (62)
512 Kloster. Gotische Vorhalle mit Treppe, die ein Mönch herunterschreitet. Rechts an
einem Tisch zwei Landsknechte. Im Hintergrund Blick durch eine geöffnete Tür in den
Garten. Ein Mönch empfängt dort einen Ritter. Monogr. AL. Öl auf Lw. — H 55
B. 45 cm. G.R. (44)
513 Gebirgsdorf. Vorne ein Bach mit Kirchgängern. Im Hintergrunde eine Kirche und
Berge. Öl auf Lw. — H. 24, B. 30,5 cm. G.R. (113)
MÜNCHENER SCHULE, ENDE 19. JAHRH.
514 Scheunentor, davor ein Garbenhaufen. Zwei Frauen und ein Mann bei der Arbeit
Öl auf Karton. — H. 36, B. 46 cm. G.R. (89)
MÜNCHENER SCHULE, ENDE 19. JAHRH. (Signatur unleserlich).
515 Männlicher Kopf, in rotem Rock und weißem Kragen mit breitem, schwarzen Hut
Nach Links gewendet. Öl auf Karton. — H. 29, B. 24 cm. Schw.R. (22)
MÜNCHENER SCHULE, ENDE 19. JAHRH.
516 Landschaft mit baumbestandenen Hügeln, zu beiden Seiten, vorne eine Kiesgrube
L. u. monogr. KSATI (?) München 1916. Öl auf Pappe. — H. 18, B. 28 cm. S R (113)
38