NADORP, FRANZ, 1794 Anolt — Rom 1876.
517 Landschaft. Burgwiese mit Blick in ein Flußtal. Dahinter Berge. Mon. R. u. F.N. —
H. 24,5, B. 31,5 cm. (90)
NÄGELI, BETTY, Schweiz um 1900.
518 Gebirgslandschaft. Seeufer. Im Vordergrund ein Kahn an einem Steg. Hinten
hohe Berge. Öl auf Papier. — H. 28,5, B. 44 cm. O.R. (89)
NEUBERT, LOUIS, 1846 Leipzig — Pirna 1892. Zugeschrieben.
519 Moorlandschaft mit Abendstimmung. Öl auf Pappe. H. 27, B. 36 cm. G.R. (41)
OLSZEWSKI, KARL EWALD, München.
520 Fische im Wasser, um einen Holzpfahl kreisend. Bez.: Karl Ewald Olszewski, Mün-
chen 1922, Pastell auf Papier. — H. 48,5, B. 60 cm. G.R. (95)
OPIE, JOHN, 1761 St. Agnes (Cornwall) — London 1807.
521 Mutter mit Kind. Die Mutter in einem roten Sessel sitjend, Kopf geneigt. Das
Kind an ihrer Brust. Links oben ein Licht. H. 90, B. 72 cm. G.R. (86) Abb.Tafel XXIII
PETERSEN, HANS, 1850 Husum — München 1914.
522 Winterlandschaft. Häuser, ein Zaun, ein zugefrorener Weiher. Bez. L. u. Hans
Petersen. Öl auf Lw. — H. 78, B. 105 cm. G.R. (103)
PISCHINGER, KARL, 1823 Streitdorf — Liezen 1886.
523 Der treue Hund. Der Hund vor einem Tisch siljend, auf dem ein Paket mit Briefen
und eine Pistole liegen. Bez. L. u. Pischinger. Öl auf H. — H. 20, B. 17 cm. G.R. (11)
PIXIS, THEODOR, 1831 Kaiserslautern — Oberpöring 1907.
524 Der Eid (Oberbayerische Gerichtsszene). Ländliches Amtszimmer. In der Mitte eine
junge Frau in oberbayerischer Tracht mit einem Kind auf dem Arm. Rechts vort ihr
ein Mann in Tracht. Er blickt auf einen anderen, dunkelgekleideten, der die Augen
zu Boden schlägt. Rechts eine Amtsperson hinterm Schreibpult, die mit der Hand auf
das an der Wand hängende Kruzifix zeigt. Hinter ihm ein Schreiber. Im Hinter-
grund ein lesender Mann. Öl auf H. Signiert 1. u. Theodor Pixis. — H. 26,5, B. 35 cm.
G.R. Mehrfach reproduziert. (82) Abb. Tafel XXVII
PREDIGER, Berlin ?
525 Der alte Fritj unter seinen Generalen. Bez. l.u. Prediger. Öl auf H. — H. 40,
B. 50 cm. G.R. (11)
RAUPP, KARL, 1837 München 1918.
526 Krautinsel im Chiemsee, im Hintergrund der See mit Herreninsel. Gewitter-
stimmung. Bez. L. u. K. Raupp. Öl auf Karton. — H. 24, B. 49 cm. G.R. (56)
527 Idylle. Junges Paar in einer Turmnische. Im Hintergrund Dorfkirche und Häuser.
Bez. L. u. K. Raupp. Öl auf Mahagoni. — H. 11,6, B. 20,5 cm. S.R. (113)
REDER, H. V., 1824 Mellrichstadt — München 1909.
528 Landschaft am Starnbergersee. Lehmhügel, ein Altwasser, Bäume. Links Aus-
blick auf den See. Signiert r.u. H. v. Reder. Öl auf Karton. — H. 35, B. 43 cm. G.R. (67)
529 Sandgrube, dahinter Bäume und Gebirge. Signiert r. u. H. v. Reder. Öl auf Pappe.
(Auf der Rückseite aufgeklebte Visitenkarte: Heinrich Ritter von Reder, Oberst a.D.
mit herzlichem Neujahrswunsch 1903). — H. 10, B. 20 cm. Br.R. (108)
39
517 Landschaft. Burgwiese mit Blick in ein Flußtal. Dahinter Berge. Mon. R. u. F.N. —
H. 24,5, B. 31,5 cm. (90)
NÄGELI, BETTY, Schweiz um 1900.
518 Gebirgslandschaft. Seeufer. Im Vordergrund ein Kahn an einem Steg. Hinten
hohe Berge. Öl auf Papier. — H. 28,5, B. 44 cm. O.R. (89)
NEUBERT, LOUIS, 1846 Leipzig — Pirna 1892. Zugeschrieben.
519 Moorlandschaft mit Abendstimmung. Öl auf Pappe. H. 27, B. 36 cm. G.R. (41)
OLSZEWSKI, KARL EWALD, München.
520 Fische im Wasser, um einen Holzpfahl kreisend. Bez.: Karl Ewald Olszewski, Mün-
chen 1922, Pastell auf Papier. — H. 48,5, B. 60 cm. G.R. (95)
OPIE, JOHN, 1761 St. Agnes (Cornwall) — London 1807.
521 Mutter mit Kind. Die Mutter in einem roten Sessel sitjend, Kopf geneigt. Das
Kind an ihrer Brust. Links oben ein Licht. H. 90, B. 72 cm. G.R. (86) Abb.Tafel XXIII
PETERSEN, HANS, 1850 Husum — München 1914.
522 Winterlandschaft. Häuser, ein Zaun, ein zugefrorener Weiher. Bez. L. u. Hans
Petersen. Öl auf Lw. — H. 78, B. 105 cm. G.R. (103)
PISCHINGER, KARL, 1823 Streitdorf — Liezen 1886.
523 Der treue Hund. Der Hund vor einem Tisch siljend, auf dem ein Paket mit Briefen
und eine Pistole liegen. Bez. L. u. Pischinger. Öl auf H. — H. 20, B. 17 cm. G.R. (11)
PIXIS, THEODOR, 1831 Kaiserslautern — Oberpöring 1907.
524 Der Eid (Oberbayerische Gerichtsszene). Ländliches Amtszimmer. In der Mitte eine
junge Frau in oberbayerischer Tracht mit einem Kind auf dem Arm. Rechts vort ihr
ein Mann in Tracht. Er blickt auf einen anderen, dunkelgekleideten, der die Augen
zu Boden schlägt. Rechts eine Amtsperson hinterm Schreibpult, die mit der Hand auf
das an der Wand hängende Kruzifix zeigt. Hinter ihm ein Schreiber. Im Hinter-
grund ein lesender Mann. Öl auf H. Signiert 1. u. Theodor Pixis. — H. 26,5, B. 35 cm.
G.R. Mehrfach reproduziert. (82) Abb. Tafel XXVII
PREDIGER, Berlin ?
525 Der alte Fritj unter seinen Generalen. Bez. l.u. Prediger. Öl auf H. — H. 40,
B. 50 cm. G.R. (11)
RAUPP, KARL, 1837 München 1918.
526 Krautinsel im Chiemsee, im Hintergrund der See mit Herreninsel. Gewitter-
stimmung. Bez. L. u. K. Raupp. Öl auf Karton. — H. 24, B. 49 cm. G.R. (56)
527 Idylle. Junges Paar in einer Turmnische. Im Hintergrund Dorfkirche und Häuser.
Bez. L. u. K. Raupp. Öl auf Mahagoni. — H. 11,6, B. 20,5 cm. S.R. (113)
REDER, H. V., 1824 Mellrichstadt — München 1909.
528 Landschaft am Starnbergersee. Lehmhügel, ein Altwasser, Bäume. Links Aus-
blick auf den See. Signiert r.u. H. v. Reder. Öl auf Karton. — H. 35, B. 43 cm. G.R. (67)
529 Sandgrube, dahinter Bäume und Gebirge. Signiert r. u. H. v. Reder. Öl auf Pappe.
(Auf der Rückseite aufgeklebte Visitenkarte: Heinrich Ritter von Reder, Oberst a.D.
mit herzlichem Neujahrswunsch 1903). — H. 10, B. 20 cm. Br.R. (108)
39