Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LENBACH, FRANZ V., 1836 Schrobenhausen — München 1904.

664 Frauenkopf. Profil nach, rechts, mit dunklem Haar. Kohlezeichnung. Bez. r. u. F. Len-
bach 1896. — H. 27,2, B. 22,2 cm. (66)

MALI, CHRISTIAN, 1832 Brockhuizen b. Utrecht — München 1906.

665 Kuh auf der Alm, auf eine Postkarte gezeichn. (1900 in Bozen.) Sign.l. u.: Ch. Mali.
H. 14, B. 9 cm. O.R. (108)

PILOTY, KARL THEODOR, Kreis des

666 Landsknechte auf dem Schlachtfeld. Verwundete und Sterbende. In der Ferne
eine Stadt. Bleistiftzeichnung. — H. 28, B. 15 cm. (16)

REDER, H. V., 1824 Mellrichstadt (Bayern) — München 1909.

667 Zwei Zeichnungen: Venedig. Die eine Architekturstudie, die andere Boote mit
bunten Segeln. Bez. 1. u.: Venedig, H. v. Reder. Bleistift, aquarelliert. — H. 28,
B. 38 cm. W.R. (108)

THOMA, HANS, 1839 Bernau — Karlsruhe 1924.

668 Orangenpflücker. Federzeichnung. Zwei nackte Jünglinge Orangen pflückend.
Bez. r. u.: Hans Thoma. — H. 25,5, B. 17 cm. Passeportout beschädigt. (72)

WALDMÜLLER, FERDINAND, 1793 Wien 1865.

669 Junges Mädchen, auf einem reichgeschnitjten Stuhl siljend, in den gefalteten
Händen ein Gebetbuch. Großer Hut über Kopftuch. Bleistiftzeichnung, zart aquarelliert.
Sign. 1. u.: Waldmüller. Vgl. Rößler „Waldmüller", S. 168, 284 f. — H. 22, B. 15 cm.
G.R. (90)

WILLROIDER, JOSEPH, 1838 Villach — München 1915.

670 Landschaft. Wiesenweg, links Gebüsch, rechts Bäume an einem Rain. Im Hinter,
grund Berge. In der Mitte ein Schnitter. Bez. 1. u.: J. Willroider. R. u.: Pong 95.
Kohle auf Karton. — H. 32, B. ca. 50 cm. Kaliko gerahmt. (64)

BLAEU, JOAN.

671 Atlas maior, sive Cosmographia Blaviana, qua solum, salum, coelum, accuratissime
describuntur. 11 Bände mit ca. 600 prächtig colorierten Karten, Kupferstichen
(Ansichten, Instrumenten, Tieren u. s. f.) und Holzschnitten im Text. Großfolio. Alte
Pergamenteinbände mit Ornamentgoldpressungen. Amsterdam, Joan Blaeu, 1662. —
Siehe Brunet I, 959, Graesse I, 434, Tiele, Nederlandsche Bibliografie p. 35 Nr. 133.
Stevenson p. 67. (46)

Collation: Vol. I: 16 num. Bl. III (statt V) und 1 Seite. 1 Untertitel, 49 Seiten, 6 Tafeln, 2 Bl.

1 Doppelkarte, VI Seiten, 2 Bl. 14 Seiten. 7 Karten, 2 Bl. 105 Seiten (fehlt
S. 55-58, 73-76, 81-82), 10 Karten, 1 Bl. 44 Seiten, 21 Karten, 1 Bl. Index.
Vol. II: 1. Suebia: Haupttitel, Zwischentitel, 64 falsch gezahlt mit 62, (fehlt S. 25
und 26 mit 2 Tafeln), 8 statt 10 Tafeln.

2. Russia: Titel, 31 statt 39 SS. mit 4 statt 8 Tafeln, (fehlt SS. 1, 2, 17-20
25-26).

3. Polonia: Titel, 67 SS. mit 10 Tafeln.

4. Reg. Orientales: Titel, 58 SS. mit 5 Tafeln.

5. Graecia: Titel, 51 SS. mit 6 Tafeln, 1 Bl. Index.

Vol. III: Titel, 330 SS. (fehlt S. 63/64, 149/150, 155/156, 163/164, 167/168, 172-176,
185-212, 225,226, 259/260, 289-292, 327/328). 74 Karten statt 95, 1 Bl. Index.

Vol. IV: Titel, Belgica Regia: Frontispize, XX und 157 SS., 34 Tafeln. Belgica foe-
derata: Frontispize, VI SS. 84 SS., 27 Tafeln, 1 Bl. Index.

■19
 
Annotationen