735 ZWEI WESTEN UND ZWEI MIEDER. Zum Teil bestickt. Anf. 19. Jahrh. (97)
736 KONVOLUT. Kindersachen: ca. 16 Jäckchen bzw. Röckchen. Zwei Lätjchen, sieben Häub-
chen. 18. und 19. Jahrh. (97)
737 FÜNF RIEGELHAUBEN. Zwei mit Gold, zwei mit Silber, eines mit blau-schwarzer
Stickerei. Oberbayern. 1. Hälfte 19. Jahrh. (119)
738 KONVOLUT. Zwei Hosen (Samt), ein Rock, eine Weste. Anf. 19. Jahrh. (97)
739 KONVOLUT. Verschiedene Biedermeier-Seidenstoffe, darunter zwei Schürzen. (97)
740 KONVOLUT. Sieben Seidenstreifen mit Stickerei. Chinesisch und Türkisch. (97)
741 KONVOLUT. Fünf Kelchdecken. (97)
742 KONVOLUT. Drei kleine Kissen, ein Nadelkissen, zwei Deckchen. (97)
742 a KISSEN. Bunte Seidenstickerei (Kreuzstich). Biedermeier. Oval. — L. 42, B. 35 cm (31)
743 KONVOLUT. Borten, Fransen, Quasten usw. (97)
744 KONVOLUT. Flicken und Reste in Seide, Samt, Brokat. (97)
745 KONVOLUT. Taschen und Beutel, ca. 9 Stück und zwei Paar Handschuhe weiß,
gestrickt mit Perlstickerei, dazu zwei Stickmuster. (97)
746 KONVOLUT. Gold- und Silberstickereien, ca. 250 kleine Musterstücke. (97)
747 KONVOLUT. Brautkrone aus Glasperlen (in Medaillons Herzen und Blumen), Mitte
19. Jahrh. Halskragen (Gold und Silber geflochten mit Glasfluß), Biedermeier-Strohhut,
Biedermeierkörbchen mit Stickerei. Kleiner Fächer. (97)
748 KONVOLUT. Klosterarbeiten. Pergamentbildchen umrahmt. Zirka 21 Stück. (97)
55
736 KONVOLUT. Kindersachen: ca. 16 Jäckchen bzw. Röckchen. Zwei Lätjchen, sieben Häub-
chen. 18. und 19. Jahrh. (97)
737 FÜNF RIEGELHAUBEN. Zwei mit Gold, zwei mit Silber, eines mit blau-schwarzer
Stickerei. Oberbayern. 1. Hälfte 19. Jahrh. (119)
738 KONVOLUT. Zwei Hosen (Samt), ein Rock, eine Weste. Anf. 19. Jahrh. (97)
739 KONVOLUT. Verschiedene Biedermeier-Seidenstoffe, darunter zwei Schürzen. (97)
740 KONVOLUT. Sieben Seidenstreifen mit Stickerei. Chinesisch und Türkisch. (97)
741 KONVOLUT. Fünf Kelchdecken. (97)
742 KONVOLUT. Drei kleine Kissen, ein Nadelkissen, zwei Deckchen. (97)
742 a KISSEN. Bunte Seidenstickerei (Kreuzstich). Biedermeier. Oval. — L. 42, B. 35 cm (31)
743 KONVOLUT. Borten, Fransen, Quasten usw. (97)
744 KONVOLUT. Flicken und Reste in Seide, Samt, Brokat. (97)
745 KONVOLUT. Taschen und Beutel, ca. 9 Stück und zwei Paar Handschuhe weiß,
gestrickt mit Perlstickerei, dazu zwei Stickmuster. (97)
746 KONVOLUT. Gold- und Silberstickereien, ca. 250 kleine Musterstücke. (97)
747 KONVOLUT. Brautkrone aus Glasperlen (in Medaillons Herzen und Blumen), Mitte
19. Jahrh. Halskragen (Gold und Silber geflochten mit Glasfluß), Biedermeier-Strohhut,
Biedermeierkörbchen mit Stickerei. Kleiner Fächer. (97)
748 KONVOLUT. Klosterarbeiten. Pergamentbildchen umrahmt. Zirka 21 Stück. (97)
55