Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NIEDERLÄNDISCH, ANF. 17. JAHRH.

761 Taufe Christi im Jordan. Baumreiche Landschaft mit Ausblick rechts ins Flußtal.
Staffage im Vorder- und Mittelgrunde. Öl auf Lw. — H. 67, B. 79 cm. G.R. (120)

POUSSIN, NICOLAS, 1593 Andelys — Rom 1665.

762 Die Rettung des jungen Pyrrhus. Bewegte Gruppe, von denen die Männer
die Angreifer, die im Hintergrunde sichtbar sind, fernhalten, während die Frauen das
Kind in Sicherheit bringen. Im Hintergrunde die brennende Burg. Nach Expertise von
Dr. Otto Grautoff eigenhändige Wiederholung des Gemäldes im Louvre in gleicher
Qualität. Öl auf Lw. — H. 117, B. 158 cm. G.R. (120)

PREISSLER, JOH. DANIEL, 1666 Nürnberg 1737,

763 Jugendlicher Johannes in Landschaft. Liegend, vor ihm am Boden der Kreuz-
stab. Auf der Rückseite Inschrift: Nach Aussage von Dr. Hampe, Germ. Museum,
ist das Bild ein Werk des Johann Dan. Preißler. Öl auf Lw. H. 31,5, B. 41 cm. G.R. (120)

RUSSISCH, 18. JAHRH. (?)

764 Zwei kleine Altarflügel. Öl auf H. — H. 31, B. je 12 cm. (120).

RUSSISCH, ANF. 19. JAHRH.

765 Ikone. Im Mittelfeld der auferstandene Christus, umgeben von zwölf kleinen Feldern
mit Darstellungen der Heilsgeschichte. Öl auf H. — H. 54, B. 44 cm (ohne Rahmen). (120)

THILEN, TH. VAN, 17. JAHRH.

766 Isaak segnet Jakob. Links das mit Baldachin überdachte Bett des Isaak. Davor
kniet Jakob, links daneben sitjt Rebekka, mit ihren Händen die Gebärde des Schwei-
gens machend. Rechts ein gedeckter Tisch, eine Dienerin und Hunde. Im Hintergrunde
der eintretende Esau. Lw. auf H. — H. 116, B. 172 cm. (120)

TISCHBEIN, JOH. FRIEDRICH AUGUST, 1705 Maestricht — Heidelberg 1812.

767 Porträt einer jungen Frau. En face mit tiefem Halsausschnitt,- Gesicht von Locken
umrahmt,- mit blauem Schal und weißem Kleid. Im Haar ein blaues Band. Öl auf Lw.,
oval. — H. 58, B. 49 cm. G.R. (120)

VREEL, JACOBUS VON, MITTE 17. JAHRH.

768 Hof ansieht. Links eine Wäscherin, rechts ein pissender Mann. Öl auf Lw. — H. 77,
B. 92 cm. G.R, (120)

WILSON, RICHARD, 1714 Pinegas — Llanberris (Wales) 1782, zugeschrieben.

769 Landschaft. Links Bauernhaus vor einer Baumgruppe, davor ein zweiräderiger
Wagen, auf dem der Fuhrmann sitjt und sich mit anderen Personen unterhält. Öl auf
Pappe. — H. 39, B. 32 cm. G.R. (120)

770 Landschaft mit Staffage. Gegenstück zum vorigen. Öl auf Pappe. — H. 39,
B. 34 cm. G.R. (120)

COUTURIER, PHIL. LEON, 1823 Chälons — St. Quentin 1901

771 Offene Landschaft mit Geflügel, in der Mitte ein Hahn. Bez. i. d. Mitte u.:
P. L. Couturier 1862. Öl auf Lw. — H. 60,5, B. 92 cm. G.R. (120)

GERICAULT, JEAN LOUIS THEODOR, 1791 Rouen — Paris 1824.

772 Bulldogge vor seiner Hütte. Katalog d. Werke Gericaults von Ch. Clement, 1868,
p. 306, Nr. 113. Wahrscheinlich der Hund des Künstlers? Öl auf Lw. — H. 22,
B. 28 cm. — G.R. (120)

58
 
Annotationen