9 ENGHALSKRUG. Leibung diagonal, Hals waagrecht gerillt. Weiß.
Zopfhenkel. Deckel und Fußreif aus Zinn. Frankfurt, erste
Hälfte 18. Jahrh. — Höhe 27 cm. 75
10 BAUCHIGER KRUG. Blaumalerei, stilisierte Blumen. Wandung
weit ausladend. Fußreif und Deckel aus Zinn. Frankfurt,
18. Jahrh. —1 Höhe 11 cm. —• Am oberen Halsrand Sprung. —
Abb. Tafel II. 50
11 WALZENKRUG. Vierfarbig. Fond mangan gespritzt, vorne Kar-
tusche mit Architekturansicht, seitlich je eine Blume, oben und
unten Behangbordüre. Lippenrand- und Deckel aus Zinn, auf letz-
terem die Jahreszahl 1760. Thüringen, um 1750. — Höhe 20 cm.
— Leichter Sprung. — Abb. Tafel I. 100
12 — Blaumalerei. Pfau umgeben von stilisierten Blumen; dazwischen
Mücke und fliegender Vogel. Fußreif und Deckel aus Zinn. Im
Deckel Medaillon: Trinkszene mit zänkischer Frau und dem
Spruch: „Nach Haus mit Dir, was saufts alhier." Künersberg,
18. Jahrh. — Bez. Künersberg. — Höhe 20 cm. — Abb. Tafel II. 200
13 WALZENKRÜGLEIN. Vierfarbig. Vorderseite Blumenstrauß,
rechts und links Ranken mit Blumen. Zinn montiert. Höchst,
18. Jahrh. — Höhe 9 cm. — Gekittet. 10
14 WALZENKRUG. Auf der Schauseite Wappen mit Löwen und Kur-
fürstenhut, umschlossen von Palmenzweigen. Fußreif und Deckel
aus Zinn, darauf Medaillon: Geburt Christi und die Jahreszahl
1737. Z w e i b r ü c k e n, 18. Jahrh. — Höhe 19 cm. — Gekittet. 25
15 KUGELBAUCHKRUG. Grün. Der kugelige Bauch senkrecht ge-
rillt. Der Hals breit. Zinnmontiert. Schwäbisch, 18. Jahrh. —
Abb. Tafel II. 50
16 RUNDE SCHRAUBFLASCHE. Blau gemasert. Zinnverschluß mit
Ring. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 21cm. 50
17 ACHTSEITIGE SCHRAUBFLASCHE. Blaumalerei mit Mangan-
konturierung. Ringsumlaufend stilisierte Blumensträuße mit Wan-
derbursche und Kirche. Schraubdeckel und Fußring aus Zinn.
Österreich. 18. Jahrh. — Höhe 18 cm. — Sprung. 75
18 BIRNKRUG. Vierfarbig. Am Amboß Schlosser mit Frau in Land-
schaft. Ohne Deckel. Fußreif aus Zinn. Gmunden, 18. Jahrh. —
Höhe 23 cm. 35
Zopfhenkel. Deckel und Fußreif aus Zinn. Frankfurt, erste
Hälfte 18. Jahrh. — Höhe 27 cm. 75
10 BAUCHIGER KRUG. Blaumalerei, stilisierte Blumen. Wandung
weit ausladend. Fußreif und Deckel aus Zinn. Frankfurt,
18. Jahrh. —1 Höhe 11 cm. —• Am oberen Halsrand Sprung. —
Abb. Tafel II. 50
11 WALZENKRUG. Vierfarbig. Fond mangan gespritzt, vorne Kar-
tusche mit Architekturansicht, seitlich je eine Blume, oben und
unten Behangbordüre. Lippenrand- und Deckel aus Zinn, auf letz-
terem die Jahreszahl 1760. Thüringen, um 1750. — Höhe 20 cm.
— Leichter Sprung. — Abb. Tafel I. 100
12 — Blaumalerei. Pfau umgeben von stilisierten Blumen; dazwischen
Mücke und fliegender Vogel. Fußreif und Deckel aus Zinn. Im
Deckel Medaillon: Trinkszene mit zänkischer Frau und dem
Spruch: „Nach Haus mit Dir, was saufts alhier." Künersberg,
18. Jahrh. — Bez. Künersberg. — Höhe 20 cm. — Abb. Tafel II. 200
13 WALZENKRÜGLEIN. Vierfarbig. Vorderseite Blumenstrauß,
rechts und links Ranken mit Blumen. Zinn montiert. Höchst,
18. Jahrh. — Höhe 9 cm. — Gekittet. 10
14 WALZENKRUG. Auf der Schauseite Wappen mit Löwen und Kur-
fürstenhut, umschlossen von Palmenzweigen. Fußreif und Deckel
aus Zinn, darauf Medaillon: Geburt Christi und die Jahreszahl
1737. Z w e i b r ü c k e n, 18. Jahrh. — Höhe 19 cm. — Gekittet. 25
15 KUGELBAUCHKRUG. Grün. Der kugelige Bauch senkrecht ge-
rillt. Der Hals breit. Zinnmontiert. Schwäbisch, 18. Jahrh. —
Abb. Tafel II. 50
16 RUNDE SCHRAUBFLASCHE. Blau gemasert. Zinnverschluß mit
Ring. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 21cm. 50
17 ACHTSEITIGE SCHRAUBFLASCHE. Blaumalerei mit Mangan-
konturierung. Ringsumlaufend stilisierte Blumensträuße mit Wan-
derbursche und Kirche. Schraubdeckel und Fußring aus Zinn.
Österreich. 18. Jahrh. — Höhe 18 cm. — Sprung. 75
18 BIRNKRUG. Vierfarbig. Am Amboß Schlosser mit Frau in Land-
schaft. Ohne Deckel. Fußreif aus Zinn. Gmunden, 18. Jahrh. —
Höhe 23 cm. 35