Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von 1771. Vierfarbig. Leibung durch senkrechte Rillen in vier
abgeflachte Felder geteilt, auf der Schauseite Maria und Johannes
unterm Kreuze, im Hintergrunde Stadtansicht, rückseitig stilisierte
Ranken. Fußreif und Deckel aus Zinn. G munden 1771. — Höhe
27 cm. — Marke J. Z. — Am Halse Sprung. 50

20 WALZENKRUG. Blaumalerei. Architekturansicht zwischen ,,ge-
schwammten" Bäumen. Zinnmontiert, auf dem Deckel Medaillon
mit Schäferszene. Bayreuth, 18. Jahrh. — Höhe 22 cm. —
Oben ein Glasurfehler. — Abb. Tafel I. 100

21 BIRNKRUG. Vierfarbig. Auf der Schauseite junge Frau in Tracht
zwischen Bäumen und stilisierten Blumen. G m u n d e n, 18. Jahrh.

— "Höhe 23 cm. —• Deckel fehlt, unten bestoßen. 30

22 — Vierfarbig. Bauer zwischen „geschwammten ' Bäumen. Zinn-
deckel. Gmunden, um 1800. Sign. G. — Höhe 19cm. 50

23 — Vierfarbig. Bauer zwischen Sträuchern. Zinndeckel. Gmun-
den, um 1800. Bez. P. — Höhe 20 cm. 50

24 ■— Vierfarbig. Schauseite mit Blumenstrauß. Salzburg, 18. Jahrh.

— Höhe 22 cm. — Deckel fehlt, Fußrand bestoßen. 20

25 DOPPELADLERKRUG, sogenannte Majolika. Vierfarbig. Lai-
bach, um 1600. Bez. J. J. — Höhe 23 cm. — Am Schnabel
Sprung. 100

26 BIRNKRUG. Dreifarbig. Um den profilierten Körper und Hals
stilisierte Ranken, Blüten mit der Jahreszahl 1784. Ohne Deckel.
Slowakei, 18. Jahrh. — Höhe 23 cm. — Sprung. 20

27 VEXIERKRUG. Blaumalerei. Leibung in vier abgeflachte Felder
geteilt, Schulter allmählich in einen dünnen einmalig gerillten Hals
übergehend. Halsrand ausladend und geschnäbelt. Slowenisch,
18. Jahrh. — Höhe 21 cm. 25

28 KUGELVASE. Blaumalerei. Um die Leibung Wanderer und Hund
zwischen Sträuchern. Der profilierte Hals und Fuß eingezogen, der
Halsrand ausladend. Savona(?), 17. Jahrh. — Höhe 26cm. —■
Halsrand defekt. 25

29 ZWEI LÖWEN ALS WAPPENHALTER. Bläuliche Glasur. Süd-
deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 25 cm, Breite 19 cm. 50

7
 
Annotationen