Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54 BARTMANNKRUG, kugelige Form, braun glasiert. Am Halse
reliefierte Männermaske, auf der Leibung Rosette. — Roeren
17. Jahrh. — Höhe 21 cm. 25

55 BARTMANNKRUG, kugelige Form, braun glasiert. Am Halse
Bartmaske, drei Medaillons mit Wappen auf der Leibung. Roeren
17. Jahrh. — Sprung und am Lippenrand beschädigt. 25

56 WEINKANNE. Braun glasiert, birnförmig, Leibung' gekerbt, geritzt
mit reliefierten Eicheln, Blüten, Blättern. Fuß mit schrägen Linien,
der breite Hals profiliert, mit Blüten. Das Ausgußrohr, der Fußreif
und der Deckel aus Zinn. Roeren, 17. Jahrh. — Höhe 27 cm. —
Abb. Tafel. II. 100

57 TRINKKRUG. Braun. Reliefdekor mit bunten Emailfarben bemalt.
Rautenmuster, oben und unten Palmetten. Fußreif aus Zinn.
Preußen 17. Jahrh. — Höhe 10 cm. — Ohne Deckel. 50

58 WALZENKRUG. Dunkelbraun glasiert. Reliefdekor in bunten
Emailfarben. Mit Frauenbildnis auf gekerbtem Rautenmuster, seit-
lich schräglaufende Ähren, oben und unten Palmetten. Fußreif und
Deckel aus Zinn. Sächsisches Vogtland, um 1700. — Höhe
18 cm. — Abb. Tafel II. 100

59 BIRNKRUG. Ebenso, nur ohne Zinnmontierung. Sächsisches
Vogtland, um 1700. 60

60 ENGHALSKRUG. Grau und blau. Hals mit Maskaron. Auf der
senkrecht gewölbten, blau glasierten Leibung ringsum graue Roset-
ten. Ohne Deckel. Westerwald, 17. Jahrh. — Höhe 28 cm. —
Abb. Tafel I. 40

60a ENGHALSKRUG mit kaiserlichen und sechs kurfürstlichen Wap-
pen. Sign. H. W., dat. 1606. — Höhe 37 cm. — Ohne Deckel,
leicht besch. 170

61 ENGHALSKRÜGLEIN. Grau mit verteiltem Blau. Hals mit Mas-
karon, Körper mit reliefierten, aus Vasen emporsteigenden Blumen.
Zinnmontiert. Westerwald, 17. Jahrh. — Höhe 20 cm. —
Abb. Tafel I. 50

62 ENGHALSKRUG. Grau und blau. Untere Leibung gerillt. Schulter
mit Ornamenten. Profilierter Hals mit Maskaron und Blattornamen-
ten. Zinndeckel. Westerwald, 17. Jahrh. — Höhe 27 cm. 60

10
 
Annotationen