178 —, mit reicher figuraler Einlegearbeit, Jagdszenen, Jägern und
jagdbaren Tieren, auf Innenflügel zwei Männer mit Spießen. An-
fang 17. Jahrh. 180
179 REICH EINGELEGTES LADENKABINETT, mit Original-
beschlag. 17. Jahrh. Mit modernem Tischchen. — Höhe mit Tisch-
chen 126 cm, Breite 48 cm. 160
ISO LADENKABINETT, furniert mit Holz und Bein, die Beineinlage
graviert. Italienisch, 17. Jahrh. — Höhe 33 cm, Breite
31,5 cm. 50
181 SCHWARZ GEBEIZTES LADENKABINETT mit acht Lädchen
und Rippleisten. Ende 17. Jahrh. Mit modernem Tischchen. 40
182 RECHTECKIGE KASSETTE mit reichen buntgefärbten Intarsien
aus Knochen, Ebenholz usw. Venedig, 15. Jahrh., Werkstatt
Embriacci. 250
183 MODERNES KÄSTCHEN auf einem ebensolchen Tisch im Stil
des 17. Jahrh. 30
184 KLEINES KÄSTCHEN, an den Flanken aufgelegte Rechtecke und
Rippleisten. Nußfurnier. Um 1700. — Höhe 17 cm, Breite 26 cm. 30
185 SAKRISTEIKREDENZ in Schweizer Formen, mit einfacheren
Gliederungen, etwas Einlegearbeit, am Friese lateinische Inschrift:
..vanitas vanitatum etc. 1670." — Mit durchbrochenem verzinntem
Beschlag. — Höhe 220 cm, Breite 193 cm. 500
186 WASCHTISCH aus einer Sakristei, Ediculer mit Muschelnische,
seitwärts reiches Ornamentgekröse, Unterteil von zwei korinthischen
Säulen getragen, furniert mit verschiedenfarbigen Hölzern.
Oberdonau, um 1630. — Höhe 240 cm. Breite 85 cm. —
Abb. Tafel IV. 500
187 KASTENTISCH auf vier diagonal stehenden geschnitzten Beinen,
die Platte eingelegt mit Kehlheimerstein. Nußholz. Oberdonau.
17. Jahrh. — Höhe 78 cm, Breite 115 cm, Tiefe 85 cm. 450
188 BÄUERLICHER KASTENTISCH mit zwei Laden. 17. Jahrh. 300
189 — Die Seitenwangen etwas gegliedert. 17. Jahrh. 300
189a EINGELEGTER SPIELTISCH mit doppelter Platte für drei Spiele,
Schach, Mühle und Doppelplatte für Tric-Trac, erste Hälfte des
18. Jahrh. — Höhe 77 cm. 350
21
jagdbaren Tieren, auf Innenflügel zwei Männer mit Spießen. An-
fang 17. Jahrh. 180
179 REICH EINGELEGTES LADENKABINETT, mit Original-
beschlag. 17. Jahrh. Mit modernem Tischchen. — Höhe mit Tisch-
chen 126 cm, Breite 48 cm. 160
ISO LADENKABINETT, furniert mit Holz und Bein, die Beineinlage
graviert. Italienisch, 17. Jahrh. — Höhe 33 cm, Breite
31,5 cm. 50
181 SCHWARZ GEBEIZTES LADENKABINETT mit acht Lädchen
und Rippleisten. Ende 17. Jahrh. Mit modernem Tischchen. 40
182 RECHTECKIGE KASSETTE mit reichen buntgefärbten Intarsien
aus Knochen, Ebenholz usw. Venedig, 15. Jahrh., Werkstatt
Embriacci. 250
183 MODERNES KÄSTCHEN auf einem ebensolchen Tisch im Stil
des 17. Jahrh. 30
184 KLEINES KÄSTCHEN, an den Flanken aufgelegte Rechtecke und
Rippleisten. Nußfurnier. Um 1700. — Höhe 17 cm, Breite 26 cm. 30
185 SAKRISTEIKREDENZ in Schweizer Formen, mit einfacheren
Gliederungen, etwas Einlegearbeit, am Friese lateinische Inschrift:
..vanitas vanitatum etc. 1670." — Mit durchbrochenem verzinntem
Beschlag. — Höhe 220 cm, Breite 193 cm. 500
186 WASCHTISCH aus einer Sakristei, Ediculer mit Muschelnische,
seitwärts reiches Ornamentgekröse, Unterteil von zwei korinthischen
Säulen getragen, furniert mit verschiedenfarbigen Hölzern.
Oberdonau, um 1630. — Höhe 240 cm. Breite 85 cm. —
Abb. Tafel IV. 500
187 KASTENTISCH auf vier diagonal stehenden geschnitzten Beinen,
die Platte eingelegt mit Kehlheimerstein. Nußholz. Oberdonau.
17. Jahrh. — Höhe 78 cm, Breite 115 cm, Tiefe 85 cm. 450
188 BÄUERLICHER KASTENTISCH mit zwei Laden. 17. Jahrh. 300
189 — Die Seitenwangen etwas gegliedert. 17. Jahrh. 300
189a EINGELEGTER SPIELTISCH mit doppelter Platte für drei Spiele,
Schach, Mühle und Doppelplatte für Tric-Trac, erste Hälfte des
18. Jahrh. — Höhe 77 cm. 350
21