Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
190 BAROCKVITRINE. Im ausgebauten Untergeschoß zwei Laden.
Kirschholz mit Einlegearbeit. Zum Teil neu ergänzt. Ende 18. Jahrh.
— Höhe 190 cm, Breite 125 cm. 750

191 RECHTECKIGER KLAPPTISCH, furniert mit etwas Schnitzerei.
Spätere Biedermeierform, um 1850. — Länge 95 cm,
Breite 84 cm. 40

192 GROSSE TRUHE mit ergänztem Deckel, Vorderfront mit drei
Rundnischen, bunt eingelegt. Ende 16. Jahrh. — Höhe 65 cm, Breite
170 cm, Tiefe 63 cm. 280

193 SAKRISTEIKÄSTCHEN, eingelegt. Ländlich, Oberteil ergänzt.

17. Jahrh. — Höhe 86 cm, Breite 68 cm, Tiefe 39 cm. 150

194 AUFSATZ, reich geschnitzt, für Spiegel oder ähnliches, Flach-
ornament, ursprünglich doppelseitig. Mittelteil ergänzt, Eiche und
Buchenholz. Um 1580. — Höhe 105 cm, Breite 124 cm. 120

195 EINE HÖLZERNE BAROCKNISCHE, enthaltend die Schnitzerei
eines Vesperbildes, letztere 17. Jahrh., nach einem Vorbild um
1430. — Höhe 31 cm. 120

796 UNTERSATZ aus weichem Holz, in der Mitte Brandmalerei mit
Phantasiewappen. Um 1880. 10

197 STANDUHR mit graviertem Zifferblatt und reichem Eisenbeschlag.
Im Stil 17. Jahrh. — Höhe 227 cm. 250

19S SITZGARNITUR, bestehend aus 1 Kanapee, 4 Sesseln, 1 Hocker.
Rohrgeflecht. Louis XVI., mit Ergänzungen. — Länge des Kanapees
220 cm. 600

198a SITZGARNITUR im englischen Stil vom Ende des 18. Jahrb.:
Runder Tisch, Sitzbank, zwei Fauteuils und zwei Sessel. Schwarz
lackiert und reich mit Chinoiserien bemalt. 800

198b SPÄTBAROCK-SCHREIBTISCH mit ausziehbarer Schreibplatte,
Ahorn- und Eichenholz, Einlegearbeit, beiderseits zwei Laden. Ende

18. Jahrh. 60

199 SPIEGELRAHMEN, reich und stark gegliedert, bei dem vergoldete
Leisten mit kleinteilig gewölbten Wurzelfladerflächen wechseln.
Mitte 17. Jahrh. — Höhe 95 cm, Breite 84 cm, lichte Öffnung:
Höhe 50 cm, Breite 40 cm. 450

22
 
Annotationen