200 GESCHNITZTER RAHMEN mit übergreifender Muschelnische,
moderne Phantasiekomposition mit Benützung geringer alter Reste.
— Höhe 90 cm. 30
201
201 ZWEI FAUTEUILS, klassizistisch, die Seitenlehnen ausgebaucht.
Um 1800. — Höhe 88 cm, Breite 116 cm. 600
202 ZWEI ARMSTÜHLE. Nußholz. Mit kleinen Ergänzungen. Süd-
deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 130 cm, Breite 70 cm. 500
203 DREI FALTSTÜHLE im Renaissancestil, mit Polster. 100
204 GEPOLSTERTER STUHL im Renaissancestil. 50
205 ZWEI HOCKER im Barockstil. 25
206 STUHL im Barockstil, 25
207 BAUERNSTUHL im Renaissancestil, 25
208 STUHL, mit Ergänzungen. 17. Jahrh. 50
GEMÄLDE ALTER MEISTER
Ausruf
209 BASILE GENNARO, Neapel 1722—1782 Brünn.
Bildnis einer jungen Dame in dunkelgrünem Kleid mit
Spitzenhaube und Fächer. Rückseitig bez. „Jannario Basilio pinx
1775". öl auf Lw. Höhe 87 cm, Breite 63 cm. — In Rahmen. 800
211 BERNINI, LORENZO, 1598—1680 (zugeschrieben).
Selbstbildnis (angeblich), öl auf Lw. Höhe 58cm, Breite
47 cm. — In Rahmen. 500
212 IN DER ART DES PIETER BOUT.
Jahrmarkt in einem Bergdorf. — öl auf Lw. —
Höhe 46 cm, Breite 60 cm. — In Rahmen. 400
213 BREDAEL, ALEXANDER VON, Antwerpen 1663—1720.
Bauerntanz um den Maibaum. Teniersartige Komposition.
Sign, und dat. 1693. öl auf Lw. — Breite 118 cm. Höhe 98 cm. —
In Rahmen. — Abb. Tafel XI. 600
214 BRUSASORCI, FELICE, 1542—1605 Verona.
Fünf Putten mit einem Noten lieft. — öl auf Lw. —
Höhe 98,5 cm, Breite 134 cm. — In Rahmen. 3000
Mit Expertise von, Prof. W. Suida.
moderne Phantasiekomposition mit Benützung geringer alter Reste.
— Höhe 90 cm. 30
201
201 ZWEI FAUTEUILS, klassizistisch, die Seitenlehnen ausgebaucht.
Um 1800. — Höhe 88 cm, Breite 116 cm. 600
202 ZWEI ARMSTÜHLE. Nußholz. Mit kleinen Ergänzungen. Süd-
deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 130 cm, Breite 70 cm. 500
203 DREI FALTSTÜHLE im Renaissancestil, mit Polster. 100
204 GEPOLSTERTER STUHL im Renaissancestil. 50
205 ZWEI HOCKER im Barockstil. 25
206 STUHL im Barockstil, 25
207 BAUERNSTUHL im Renaissancestil, 25
208 STUHL, mit Ergänzungen. 17. Jahrh. 50
GEMÄLDE ALTER MEISTER
Ausruf
209 BASILE GENNARO, Neapel 1722—1782 Brünn.
Bildnis einer jungen Dame in dunkelgrünem Kleid mit
Spitzenhaube und Fächer. Rückseitig bez. „Jannario Basilio pinx
1775". öl auf Lw. Höhe 87 cm, Breite 63 cm. — In Rahmen. 800
211 BERNINI, LORENZO, 1598—1680 (zugeschrieben).
Selbstbildnis (angeblich), öl auf Lw. Höhe 58cm, Breite
47 cm. — In Rahmen. 500
212 IN DER ART DES PIETER BOUT.
Jahrmarkt in einem Bergdorf. — öl auf Lw. —
Höhe 46 cm, Breite 60 cm. — In Rahmen. 400
213 BREDAEL, ALEXANDER VON, Antwerpen 1663—1720.
Bauerntanz um den Maibaum. Teniersartige Komposition.
Sign, und dat. 1693. öl auf Lw. — Breite 118 cm. Höhe 98 cm. —
In Rahmen. — Abb. Tafel XI. 600
214 BRUSASORCI, FELICE, 1542—1605 Verona.
Fünf Putten mit einem Noten lieft. — öl auf Lw. —
Höhe 98,5 cm, Breite 134 cm. — In Rahmen. 3000
Mit Expertise von, Prof. W. Suida.